Der Bedarf an mehrsprachiger Kommunikation wächst, aber die meisten Gemeinden verlassen sich immer noch auf informelle Lösungen wie zweisprachiges Personal. Dieser Forschungsbericht zeigt, wie Kommunalverwaltungen den Zugang zu Sprachen angehen und wie sich KI-Übersetzungen zu einer skalierbaren, kostengünstigen Alternative für Treffen, bürgerschaftliches Engagement und öffentliche Sicherheit entwickeln.
Bericht herunterladenKI-Übersetzung, auch bekannt als maschinelle Übersetzung, ist eine Form der Sprachübersetzung, die mithilfe von Algorithmen künstlicher Intelligenz Texte automatisch von einer Sprache in eine andere übersetzt. KI-Übersetzung nutzt maschinelle Lernalgorithmen, um große Textmengen in mehreren Sprachen zu analysieren und die Beziehungen zwischen Wörtern und Ausdrücken zu erlernen. Die Algorithmen nutzen diese Informationen anschließend, um neuen Text in Echtzeit zu übersetzen.
Es gibt verschiedene Ansätze für die KI-Übersetzung, darunter die regelbasierte Übersetzung, die statistische maschinelle Übersetzung und die neuronale maschinelle Übersetzung. KI-Übersetzung hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir kommunizieren und Sprache übersetzen, zu revolutionieren und es den Menschen zu erleichtern, einander über Sprachbarrieren hinweg zu verstehen und miteinander zu kommunizieren.
Die KI-Übersetzung bietet viele Vorteile, darunter niedrigere Kosten, einfachere Einrichtung und On-Demand-Zugriff ohne menschliche Dolmetscher.
Über 5 Millionen
Übersetzungsnutzer
Über 200.000
Übersetzungssitzungen
Über 750 Millionen
Übersetzungsminuten