Hier ist eine Zusammenfassung der häufigsten Fragen zu Wordly.
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen von Meeting- und Eventorganisatoren sowie AV-Experten zur Funktionsweise von Wordly. Bei weiteren Fragen senden Sie uns diese gerne über unser Online-Kontaktformular.
Wordly ist eine KI-gestützte Plattform, die Echtzeitübersetzungen und Untertitel für Live-, virtuelle und hybride Veranstaltungen bereitstellt – ganz ohne menschliche Dolmetscher.
Verwenden Sie das Wordly Portal oder die App, um eine Sitzung zu erstellen. Es wird ein eindeutiger Sitzungscode generiert, den Sie mit Redner und Teilnehmern teilen können.
Weniger als 5 Minuten. Wir bieten auch ein Onboarding durch unser Kundenerfolgsteam an.
Wordly unterstützt Zehntausende von Benutzern in einer Sitzung und ist damit ideal für Großveranstaltungen.
Es werden keine Downloads oder Konten benötigt. Teilnehmer nehmen über Browser oder QR-Code teil.
Teilnehmer können über einen Browser auf jedem Gerät teilnehmen. Referenten können die Wordly-App (iOS/Android) verwenden oder unter join.wordly.ai darauf zugreifen.
Ja, Sie können eine Live-Demo vereinbaren oder es noch heute selbst ausprobieren.
Teilen Sie den Moderatorenlink vom Wordly-Portal. Kein Download oder Login erforderlich.
Wordly wird für Konferenzen, Webinare, Schulungssitzungen, Unternehmensbesprechungen und mehr verwendet – sowohl persönlich als auch virtuell.
Wordly unterstützt Dutzende von Sprachen und Tausende von Sprachpaaren. Vollständige Liste anzeigen.
Ja, Wordly kann verschiedene Akzente und Dialekte verstehen, um Sprache präzise zu erfassen.
Keine Begrenzung. Alle unterstützten Sprachen sind in jeder Sitzung verfügbar.
Ja, die Teilnehmer können ihre Sprache jederzeit ändern, ohne die Sitzung zu verlassen.
Ja, die Teilnehmer können übersetzte Inhalte anhören oder lesen.
Wordly verwendet natürlich klingende KI-Stimmen für ein qualitativ hochwertiges Hörerlebnis.
Ja, Wordly unterstützt mehrsprachige Sprecher und kann automatisch umschalten.
Ja, Besprechungshosts können die Eingabesprachen mithilfe der Presenter-App innerhalb von Sekunden wechseln oder sich auf die automatische Sprachumschaltung verlassen.
Wordly bietet sehr genaue Übersetzungen und Untertitel nahezu ohne Verzögerung.
Ja, Sie können ein Glossar mit unserer Boost-, Block- und Replace-Technologie anpassen, um sicherzustellen, dass Akronyme, Namen und Fachbegriffe korrekt übersetzt werden. Glossare können mit Teammitgliedern geteilt werden, damit diese gemeinsam daran arbeiten können. Wir bieten auch Dienstleistungen zur Feinabstimmung an.
Wordly nutzt fortschrittliche KI-Modelle, benutzerdefinierte Glossare und Praxistests, um präzise und qualitativ hochwertige Übersetzungen zu liefern.
Ja, die Presenter-App unterstützt Push-to-Talk, was es Teilnehmern in unmittelbarer Nähe erleichtert, Wordly zu verwenden.
Ja, sowohl die automatische als auch die manuelle Sprachumschaltung werden unterstützt.
Ja, Teilnehmer können wählen, wie sie Übersetzungen erhalten möchten – Text, Audio oder beides.
Die Teilnehmer nehmen über einen vom Organisator der Besprechung bereitgestellten QR-Code oder Browser-Link teil.
Ja, Wordly lässt sich in alle gängigen Video- und Eventplattformen integrieren. Partner finden Sie hier.
Ja, SSO wird für sicheren Unternehmenszugriff unterstützt.
Ja, der Vor-Ort-Support ist gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar, um Sie bei der Einrichtung und Verwaltung von Veranstaltungen zu unterstützen.
Ja, Wordly kann für Webinare zu vorab aufgezeichneten Inhalten verwendet werden.
Ja, Wordly kann per iFrame eingebettet oder über einen Markenlink aufgerufen werden. Weitere Informationen finden Sie im Partnerprogramm.
Wordly benötigt nur ein internetfähiges Gerät mit Audioeingang. Keine speziellen Headsets oder Soundkabinen erforderlich.
Wordly wird über ein Audiokabel mit Ihrem AV-System verbunden und läuft auf einem Tablet oder Computer. Sie benötigen einen Analog-Digital-Konverter, ähnlich einem iRig-Gerät, um das Audiokabel an das Tablet oder den Computer anzuschließen.
Nicht unbedingt. Die meisten Organisatoren können die Einrichtung unabhängig voneinander durchführen, aber Wordly bietet bei Bedarf Remote- oder Vor-Ort-Support sowie umfassende personalisierte Onboarding-Schulungen und Hilfeanleitungen.
Ja, wir empfehlen Ihnen einen kurzen technischen Check mit Ihrem AV-Team im Voraus.
Ja, aber um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie eine klare Audioeingabe von Mikrofonen sicher.
Ja, Transkripte sind mit oder ohne Zeitstempel in verschiedenen Formaten verfügbar, einschließlich WebVTT.
Transkripte sind innerhalb weniger Minuten fertig und können vom Wordly-Portal heruntergeladen werden.
Ja, Wordly kann übersetzte Versionen des Transkripts erstellen.
Ja, Sie können Transkripte in Ihrem bevorzugten Format herunterladen.
Ja, sie können für Zusammenfassungen, Videountertitel, Zusammenfassungen und Dokumentationen wiederverwendet werden.
Ja, Sie können Kennzahlen wie Sprachauswahl und Benutzeranzahl im Wordly-Portal einsehen.
Ja, Wordly unterstützt die Erstellung von Transkripten, mit denen Sie Videos Untertitel und Untertitel hinzufügen können.
Ja, Wordly erfüllt die Sicherheits- und Compliance-Standards für Unternehmen, einschließlich SOC 2 Typ II.
Nein. Wordly bietet Live-Untertitel in mehreren Sprachen an, jedoch nicht ASL oder CART.
Ja, viele Veranstalter nehmen Wordly in ihre DEI- und Barrierefreiheitskommunikation auf.
Die Preise hängen von der Nutzung ab – Sitzungsstunden, Teilnehmerzahl und Funktionen. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Das Mindestpaket umfasst 10 Stunden und ist 12 Monate gültig. Testen Sie Wordly.
Ja, Sie können ein auf Ihre Veranstaltung zugeschnittenes Stundenpaket erwerben. Nicht genutzte Stunden können innerhalb eines Jahres nach dem Kauf auf zukünftige Meetings, Besprechungen oder Veranstaltungen angerechnet werden.
Ja, Wordly bietet Mengenrabatte und Mengenrabatte für gemeinnützige Organisationen, NGOs und Bildungseinrichtungen. Je mehr Stunden Sie kaufen, desto mehr sparen Sie – und Sie haben 12 Monate Zeit, diese zu nutzen.
Wir bieten Onboarding, Live-Support und Online-Hilfe für jeden Kunden.
Telefonischer Live-Support ist rund um die Uhr verfügbar.
Ja, Wordly ist zu 100 % KI-basiert und kommt ohne menschliche Dolmetscher aus.
Ja, Wordly hat bereits Hunderte von Veranstaltungen im Gesundheitswesen, Finanzwesen, der Technologiebranche und in Dutzenden anderer Branchen unterstützt.
Ja, wir arbeiten mit Organisationen weltweit zusammen und haben Veranstaltungen in über 60 Ländern unterstützt.
Wir sind hier, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wenn Sie Unterstützung benötigen, eine Demo buchen möchten oder bereit sind, Wordly auszuprobieren, kontaktieren Sie uns noch heute.
Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen, finden Sie hilfreiche Tipps und Antworten in unseren FAQ für Teilnehmer.
Hier finden Sie Fragen, die Teilnehmer von Besprechungen, Meetings und Veranstaltungen häufig zu Wordly stellen und wie Sie an einer Wordly-Sitzung teilnehmen können. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie sie uns über unser Online-Kontaktformular.
Der Besprechungsorganisator gibt Anweisungen für den Zugriff auf Wordly frei. Hier ist ein Beispiel dafür, wie die Anweisungen aussehen könnten.
Scannen Sie den QR-Code oder gehen Sie zu: attend.wordly.ai/join/XX
Wählen Sie eine Sprache
Klicken Sie auf Teilnehmen
Lesen Sie Bildunterschriften auf Ihrem Gerät
Headset für Audio verwenden
Dieselben Anweisungen für die Verwendung von Wordly
Wordly während einer Veranstaltung beitreten
Hilfreiche Tipps
Benötigen Sie weitere Hilfe? Scrollen Sie nach unten für FAQ zu Sprachauswahl, Audiozugriff, Fehlerbehebung und mehr.
Wordly ist ein Softwareunternehmen, das sich auf den Einsatz von KI spezialisiert hat, um Live-Übersetzungen in Dutzende von Sprachen für Meetings, Beprechungen und Veranstaltungen bereitzustellen. Unternehmen nutzen Wordly, um ihre Meetings, Besprechungen und Veranstaltungen inklusiver, zugänglicher und ansprechender zu gestalten. Wordly hat Millionen von Nutzern weltweit und ist eine bewährte und vertrauenswürdige Lösung für Unternehmen jeder Größe.
Sprachinklusivität bedeutet, Inhalte für alle zugänglich zu machen, unabhängig von der jeweiligen Sprache.
Wordly nutzt KI, um Echtzeit-Übersetzungen und Untertitel in Dutzenden von Sprachen bereitzustellen – ganz ohne Dolmetscher oder spezielle Ausrüstung. Mehr erfahren.
Nein. Die Teilnehmer können sich sofort über einen Browser oder durch Scannen eines QR-Codes anmelden.
Scannen Sie einen QR-Code oder klicken Sie auf einen vom Veranstalter freigegebenen Link. Sie benötigen weder einen Download noch ein Konto.
Nein, Wordly funktioniert in jedem Browser – keine App oder Anmeldung erforderlich.
Wenn der QR-Code nicht funktioniert, versuchen Sie, den Browser-Link direkt in die Adressleiste Ihres Geräts einzugeben, oder bitten Sie das Veranstaltungspersonal um Hilfe.
Ja, Sie können jederzeit während des Meetings, Besprechung, oder Veranstaltung an der Sitzung teilnehmen.
Ja, verwenden Sie einfach den ursprünglichen Link oder QR-Code, um die Sitzung erneut einzugeben.
Informieren Sie den Veranstalter. Wordly unterstützt Dutzende von Sprachen, aber nur ausgewählte Sprachen können für Ihre Veranstaltung aktiviert werden.
Ein Telefon, Tablet oder Computer mit Internetzugang. Für die Audioausgabe wird ein Headset empfohlen.
Wordly funktioniert mit den meisten modernen Browsern, einschließlich Chrome, Safari, Edge und Firefox.
Wordly unterstützt Dutzende von Sprachen und mehr als 3.000 Sprachpaare. Sehen Sie die vollständige Liste.
Wählen Sie mit der Auswahl auf dem Bildschirm Ihre bevorzugte Sprache aus und klicken Sie dann auf „Teilnehmen“.
Ja, Sie können die Sprache jederzeit wechseln, ohne die Sitzung zu verlassen.
Ja, wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus, um Untertitel in derselben Sprache zu aktivieren.
Ja, Sie können weißen Text auf schwarzem Hintergrund in den Wordly-Einstellungen aktivieren.
Ja, Sie können in den Wordly-Einstellungen zwischen wortweiser oder vollständiger Anzeige wechseln.
Ja, wählen Sie Ihr Ja, Wordly bietet Live-Untertitel, die für Schwerhörige oder Lesefreunde hilfreich sein können.
Ja, Wordly bietet sowohl Audio- als auch Textübersetzungen.
Schalten Sie die Wordly-App stumm, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht stummgeschaltet ist, und verwenden Sie ein Headset, wenn Sie in der Nähe anderer Teilnehmer sitzen.
Wordly bietet sehr genaue Übersetzungen mit nahezu sofortigen Untertiteln. Die Audioausgabe erfolgt nach jedem Satz.
Die Audioübersetzung erfolgt nach jedem Satz, um eine präzise Sprachverarbeitung und Ausgabe zu gewährleisten.
Die Transkripte werden vom Veranstalter verwaltet. Wenden Sie sich bei Fragen direkt an ihn.
Untertitel sind nur während der Live-Sitzung verfügbar, sofern der Veranstalter keine Transkripte bereitstellt.
Ja, Wordly verfügt über Sicherheits- und Datenschutzfunktionen auf Unternehmensniveau
Für die Nutzung von Wordly sind keine personenbezogenen Daten erforderlich. Sie müssen sich nicht anmelden oder identifizierende Daten angeben.
Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf Wordly oder bei der Sprachauswahl haben, wenden Sie sich an einen Mitarbeiter oder lesen Sie die Sitzungsanweisungen.
Wordly ist einfach und flexibel gestaltet, sodass Sie sich auf den Inhalt konzentrieren können, anstatt sich um die Einrichtung kümmern zu müssen.
Wenn Sie Feedback oder technische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Veranstalter. Andernfalls kontaktieren Sie bitte unser Team.
Wenn Sie eine Veranstaltung organisieren, besuchen Sie unsere FAQ für Veranstalter, um Tipps, Antworten und Anleitungen zur Einrichtung zu erhalten.