Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) gilt für die personenbezogenen Daten, die Wordly in Verbindung mit Apps, Websites, Software und zugehörigen Diensten (die „Dienste“) von Wordly verarbeitet, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder auf diese verweisen. Die Dienste ermöglichen es dir, Untertitel und/oder Übersetzungen für gesprochene Konversationen in Echtzeit zu erhalten (Audioeingang).
Datenverantwortlicher: Die Dienste werden von Wordly, Inc. mit Sitz in den USA („wir“ oder „uns“) bereitgestellt und kontrolliert. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenden Sie sich bitte an privacy@wordly.ai oder klicken Sie auf der Website auf den Link „Kontakt“.
Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitungsregeln für personenbezogene Daten, die von Endnutzern beim Zugriff auf nachgelagerte Systeme oder Anwendungen erfasst werden, die von Entwicklern mithilfe unserer Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) entwickelt wurden, nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. Der Entwickler, der die Anwendung betreibt, sollte als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten den Endnutzern die entsprechenden Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten offenlegen.
Wordly hält sich an die EU-USA DPF-Grundsätze in Bezug auf personenbezogene Daten, die aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und den Schweiz-USA übermittelt werden DPF-Grundsätze in Bezug auf personenbezogene Daten, die aus der Schweiz übermittelt werden.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf drei Arten: Informationen, die Sie bereitstellen, automatisch gesammelte Informationen und Informationen aus anderen Quellen. Weitere Einzelheiten finden Sie unten.
Wenn Sie ein Konto erstellen, Inhalte eingeben, uns direkt kontaktieren oder die Dienste anderweitig nutzen, können Sie einige oder alle der folgenden Informationen angeben:
Wir erheben automatisch bestimmte Informationen von Ihnen, wenn Sie die Dienste nutzen, einschließlich Internet- oder anderer Netzwerkaktivitätsinformationen wie Ihre IP-Adresse, eindeutige Gerätekennungen und Cookies.
Wir erhalten die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Informationen möglicherweise aus anderen Quellen, wie z. B.:
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten, um die Dienste zu verwalten, zu betreiben und bereitzustellen, unter anderem für die folgenden Zwecke.
Wenn Sie uns nicht gestatten, die Daten auf die oben beschriebene Weise zu verarbeiten, können Sie uns über privacy@wordly.ai Feedback geben.
Wordly gibt keine Daten an Dritte weiter.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir treffen wirtschaftlich angemessene technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Offenlegung, Änderung oder Verlust zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um verfügbare neue Technologien und Methoden zu berücksichtigen.
Wir speichern Ihre Kontoinformationen so lange, wie das Konto aktiv ist, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und für die anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern auch Informationen, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf Anfrage gelöscht, wenn Sie die Dienste nicht mehr nutzen möchten. Nutzungs- und/oder Transaktionsdaten verbleiben aus buchhalterischen Gründen in unserem System.
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden auf einem Server in den Vereinigten Staaten gespeichert.
Sie können Ihre Aktivitäten im Wordly Portal unter Aktivität einsehen. Persönliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse sowie Ihre Präferenzen und Einstellungen finden Sie unter Ihrem Profil im Wordly Portal.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir die Datenschutzrichtlinie aktualisieren, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir das Datum „Letzte Aktualisierung“ oben in der neuen Datenschutzrichtlinie aktualisieren, die neue Datenschutzrichtlinie veröffentlichen oder andere nach geltendem Recht vorgeschriebene Hinweise bereitstellen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie bei jedem Zugriff auf unsere Dienste zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen, Kommentare und Anfragen zu dieser Richtlinie richten Sie bitte an privacy@wordly.ai oder klicken Sie auf der Website auf den Link „Kontakt“.
Die Federal Trade Commission ist für die Einhaltung der Vorschriften zwischen der EU und den USA durch Wordly zuständig. Datenschutzrahmen (EU-USA) DPF) und die Erweiterung des Vereinigten Königreichs auf die EU-USA DPF und die Schweiz-USA Datenschutzrahmen (Schweiz-USA) PDF).
Wenn Sie die Dienste im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich (die „Europäische Region“) nutzen, gelten die folgenden zusätzlichen Bedingungen:
Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Unsere in dieser Richtlinie beschriebenen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in der folgenden Tabelle beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Zwecke erheben. Sie können sich dafür entscheiden, einige der Felder für personenbezogene Daten nicht anzugeben, dies kann sich jedoch auf die Dienste auswirken, die Sie von uns nutzen können.
Wordly entspricht den EU-USA. Datenschutzrahmen (EU-USA) DPF) und die Erweiterung des Vereinigten Königreichs auf die EU-USA DPF und die Schweiz-USA Datenschutzrahmen (Schweiz-USA) DPF), wie vom US-Handelsministerium festgelegt. Wordly hat dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es sich an die EU-US-Vorschriften hält. Rahmenprinzipien des Datenschutzes (EU-USA) DPF-Prinzipien) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich unter Berufung auf die EU-USA übermittelt werden. DPF und die Erweiterung des Vereinigten Königreichs auf die EU-USA DPF. Wordly hat dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es sich an die schweizerisch-amerikanischen Vorschriften hält. Rahmenprinzipien des Datenschutzes (Schweiz-USA) DPF-Prinzipien) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir aus der Schweiz erhalten haben, auf der Grundlage der Vorschriften zwischen der Schweiz und den USA. DPF. Wenn es einen Konflikt zwischen den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und den Bestimmungen zwischen der EU und den USA gibt. Die DPF-Prinzipien und/oder die Schweiz-USA DPF-Prinzipien, die Prinzipien sind maßgebend. Um mehr über das Data Privacy Framework (DPF) -Programm zu erfahren und unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/
In Übereinstimmung mit den EU-USA DPF und die Erweiterung des Vereinigten Königreichs auf die EU-USA DPF und die Schweiz-USA DPF, Wordly verpflichtet sich, zu kooperieren und den Ratschlägen des von den EU-Datenschutzbehörden (DPAs) und dem britischen Information Commissioner's Office (ICO) sowie dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eingerichteten Gremium in Bezug auf ungelöste Beschwerden über unseren Umgang mit Personaldaten, die wir im Vertrauen auf die Daten zwischen der EU und den USA erhalten haben, nachzukommen. DPF und die Erweiterung des Vereinigten Königreichs auf die EU-USA DPF und die Schweiz-USA DPF im Rahmen des Arbeitsverhältnisses.
Rechte der betroffenen Person
Die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und die Datenschutzgesetze anderer Länder gewähren betroffenen Personen bestimmte Rechte. Zu den Rechten der betroffenen Person gemäß der DSGVO gehören:
Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten Wordly Inc. über Sie sammelt und wie sie verwendet werden.
Wenn Sie bestätigen möchten, dass Wordly Inc. Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, oder wenn Sie Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben möchten, die Wordly Inc. möglicherweise über Sie hat, kontaktieren Sie uns bitte.
Sie können auch Informationen anfordern über: den Zweck der Verarbeitung; die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten; wer außerhalb von Wordly Inc. die Daten möglicherweise von Wordly Inc. erhalten hat; woher die Informationen stammen (wenn Sie sie nicht direkt an Wordly Inc. weitergegeben haben); und wie lange sie gespeichert werden. Sie haben das Recht, die von Wordly Inc. verwalteten Aufzeichnungen Ihrer personenbezogenen Daten zu korrigieren (berichtigen), wenn diese ungenau sind. Sie können verlangen, dass Wordly Inc. diese Daten löscht oder deren Verarbeitung einstellt, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Sie können auch verlangen, dass Wordly Inc. die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke einstellt. In vielen Ländern haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Wordly Inc. haben. Sofern technisch machbar, wird Wordly Inc. Ihnen auf Ihre Anfrage hin Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
Ein angemessener Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten wird kostenlos gewährt. Wenn der Zugriff nicht innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens gewährt werden kann, teilt Ihnen Wordly Inc. ein Datum mit, an dem die Informationen bereitgestellt werden. Wenn der Zugriff aus irgendeinem Grund verweigert wird, wird Wordly Inc. eine Erklärung geben, warum der Zugriff verweigert wurde.
Wordly schlichtet Ansprüche und hält sich an die in Anlage I der DPF-Prinzipien dargelegten Bedingungen, vorausgesetzt, eine Einzelperson hat ein verbindliches Schiedsverfahren eingeleitet, indem sie Ihre Organisation darüber informiert und die in Anlage I der Grundsätze dargelegten Verfahren und Bedingungen befolgt.
Wenn Wordly in Zukunft personenbezogene Daten an Dritte weitergibt, die im Namen von Wordly als Vertreter handeln, haftet Wordly weiterhin gemäß den DPF-Prinzipien, wenn sein Vertreter diese personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die nicht mit den DPF-Prinzipien vereinbar ist, es sei denn, Wordly weist nach, dass es für das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich ist.
Bei Fragen oder Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns eine E-Mail an privacy@wordly.ai senden. Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, können Sie sich alternativ auch an den Europäischen Datenschutzbeauftragten oder an die Datenschutzbehörde Ihres Landes wenden.