Aktualisiert am 1. Juli 2025
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) gilt für die personenbezogenen Daten, die Wordly in Verbindung mit Apps, Websites, Software und zugehörigen Diensten (die „Dienste“) von Wordly verarbeitet, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder auf diese verweisen. Die Dienste ermöglichen es dir, Untertitel und/oder Übersetzungen für gesprochene Konversationen in Echtzeit zu erhalten (Audioeingang).
Datenverantwortlicher: Die Dienste werden von Wordly, Inc. mit Sitz in den USA („wir“ oder „uns“) bereitgestellt und kontrolliert. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenden Sie sich bitte an privacy@wordly.ai oder klicken Sie auf der Website auf den Link „Kontakt“.
Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitungsregeln für personenbezogene Daten, die von Endnutzern beim Zugriff auf nachgelagerte Systeme oder Anwendungen erfasst werden, die von Entwicklern mithilfe unserer Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) entwickelt wurden, nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. Der Entwickler, der die Anwendung betreibt, sollte als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten den Endnutzern die entsprechenden Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten offenlegen.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf drei Arten: Informationen, die Sie bereitstellen, automatisch gesammelte Informationen und Informationen aus anderen Quellen. Weitere Einzelheiten finden Sie unten.
Wenn Sie ein Konto erstellen, Inhalte eingeben, uns direkt kontaktieren oder die Dienste anderweitig nutzen, können Sie einige oder alle der folgenden Informationen angeben:
Wir erheben automatisch bestimmte Informationen von Ihnen, wenn Sie die Dienste nutzen, einschließlich Internet- oder anderer Netzwerkaktivitätsinformationen wie Ihre IP-Adresse, eindeutige Gerätekennungen und Cookies.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Wordly, Inc. („wir“, „uns“, „unser“) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien in unseren Diensten verwendet, darunter wordly.ai, attend.worldly.aiund die mobilen Anwendungen Wordly und Wordly Attend.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien mit Daten, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Sie werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Andere Tracking-Technologien wie Beacons, Tags und Skripte können ebenfalls verwendet werden.
So verwenden wir Cookies
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien für verschiedene Zwecke, darunter:
Deine Wahlmöglichkeiten
Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen.
Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@wordly.ai.
Wir erhalten die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Informationen möglicherweise aus anderen Quellen, wie z. B.:
Wir verwenden Ihre Daten, um die Dienste zu verwalten, zu betreiben und bereitzustellen, unter anderem für die folgenden Zwecke.
Wenn Sie uns nicht gestatten, die Daten auf die oben beschriebene Weise zu verarbeiten, können Sie uns über privacy@wordly.ai Feedback geben.
Wordly gibt Ihre Daten NICHT an Dritte weiter.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir treffen wirtschaftlich angemessene technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Offenlegung, Änderung oder Verlust zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um verfügbare neue Technologien und Methoden zu berücksichtigen.
Wir speichern Ihre Kontoinformationen so lange, wie das Konto aktiv ist, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und für die anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern auch Informationen, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf Anfrage gelöscht, wenn Sie die Dienste nicht mehr nutzen möchten. Nutzungs- und/oder Transaktionsdaten verbleiben aus buchhalterischen Gründen in unserem System.
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden auf einem Server in den Vereinigten Staaten gespeichert.
Europäischer Wirtschaftsraum („EWR“), Schweiz und Großbritannien
Wenn Sie die Dienste im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich (die „Europäische Region“) nutzen, gelten die folgenden zusätzlichen Bedingungen:
Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Unsere in dieser Richtlinie beschriebenen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in der folgenden Tabelle beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der obigen Tabelle aufgeführten Zwecke erheben. Sie können sich dafür entscheiden, einige der Felder für personenbezogene Daten nicht anzugeben, dies kann sich jedoch auf die Dienste auswirken, die Sie von uns nutzen können.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir die Datenschutzrichtlinie aktualisieren, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir das Datum „Letzte Aktualisierung“ oben in der neuen Datenschutzrichtlinie aktualisieren, die neue Datenschutzrichtlinie veröffentlichen oder andere nach geltendem Recht vorgeschriebene Hinweise bereitstellen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie bei jedem Zugriff auf unsere Dienste zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen, Kommentare und Anfragen zu dieser Richtlinie richten Sie bitte an privacy@wordly.ai oder klicken Sie auf der Website auf den Link „Kontakt“.