Datenschutzrichtlinie

Aktualisiert am 1. Juli 2025

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) gilt für die personenbezogenen Daten, die Wordly in Verbindung mit Apps, Websites, Software und zugehörigen Diensten (die „Dienste“) von Wordly verarbeitet, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder auf diese verweisen. Die Dienste ermöglichen es dir, Untertitel und/oder Übersetzungen für gesprochene Konversationen in Echtzeit zu erhalten (Audioeingang).

Datenverantwortlicher: Die Dienste werden von Wordly, Inc. mit Sitz in den USA („wir“ oder „uns“) bereitgestellt und kontrolliert. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenden Sie sich bitte an privacy@wordly.ai oder klicken Sie auf der Website auf den Link „Kontakt“.

Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitungsregeln für personenbezogene Daten, die von Endnutzern beim Zugriff auf nachgelagerte Systeme oder Anwendungen erfasst werden, die von Entwicklern mithilfe unserer Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) entwickelt wurden, nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. Der Entwickler, der die Anwendung betreibt, sollte als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten den Endnutzern die entsprechenden Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten offenlegen.

Welche Informationen sammeln wir

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf drei Arten: Informationen, die Sie bereitstellen, automatisch gesammelte Informationen und Informationen aus anderen Quellen. Weitere Einzelheiten finden Sie unten.

Informationen, die Sie bereitstellen

Wenn Sie ein Konto erstellen, Inhalte eingeben, uns direkt kontaktieren oder die Dienste anderweitig nutzen, können Sie einige oder alle der folgenden Informationen angeben:

  • Kontoinformationen. Wir erfassen Informationen, die Sie bei der Einrichtung eines Kontos angeben, wie Ihren Namen (falls zutreffend), Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.
  • Benutzereingabe. Wenn Sie unsere Dienste abonnieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift und andere Kontaktinformationen, damit wir Sie über Updates zu unserem Produkt auf dem Laufenden halten können.
  • Informationen, wenn Sie uns kontaktieren. Wenn Sie uns kontaktieren, erfassen wir die Informationen, die Sie uns senden, wie Kontaktdaten, Feedback oder Anfragen zu Ihrer Nutzung der Dienste oder Informationen.

Automatisch gesammelte Informationen

Wir erheben automatisch bestimmte Informationen von Ihnen, wenn Sie die Dienste nutzen, einschließlich Internet- oder anderer Netzwerkaktivitätsinformationen wie Ihre IP-Adresse, eindeutige Gerätekennungen und Cookies.

  • Geräte- und Netzwerkinformationen. Wir erheben bestimmte Geräte- und Netzwerkverbindungsinformationen, wenn Sie auf die Dienste zugreifen. Zu diesen Informationen gehören Ihr Gerätemodell, Betriebssystem, IP-Adresse, Gerätekennungen und Systemsprache. Wir erfassen auch dienstbezogene, Diagnose- und Leistungsinformationen, einschließlich Absturzberichte und Leistungsprotokolle. Wir weisen Ihnen automatisch eine Geräte-ID und eine Benutzer-ID zu. Wenn Sie sich von mehreren Geräten aus anmelden, verwenden wir Informationen wie Ihre Geräte-ID und Benutzer-ID, um Ihre Aktivitäten geräteübergreifend zu identifizieren, um Ihnen ein nahtloses Anmeldeerlebnis zu bieten und aus Sicherheitsgründen.
  • Informationen protokollieren. Wir sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Dienste, z. B. die von Ihnen verwendeten Funktionen und die von Ihnen ergriffenen Maßnahmen.
  • Informationen zum Standort. Wir sammeln automatisch Informationen über Ihren ungefähren Standort auf der Grundlage der IP-Adresse.
  • Cookies und ähnliche Technologien. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um den Service zu betreiben und bereitzustellen. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um uns an Ihre Spracheinstellungen zu erinnern, und aus Sicherheitsgründen. Wir werden Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies einholen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Um mehr über unsere Verwendung von Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Wordly, Inc. („wir“, „uns“, „unser“) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien in unseren Diensten verwendet, darunter wordly.ai, attend.worldly.aiund die mobilen Anwendungen Wordly und Wordly Attend.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien mit Daten, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Sie werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Andere Tracking-Technologien wie Beacons, Tags und Skripte können ebenfalls verwendet werden.

So verwenden wir Cookies

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien für verschiedene Zwecke, darunter:

  • Um unseren Service zu betreiben: Zu diesem Zweck werden Sitzungscookies verwendet.
  • Um sich an Ihre Präferenzen und Einstellungen zu erinnern: Zu diesem Zweck werden Präferenz-Cookies verwendet.
  • Aus Sicherheitsgründen: Zu diesem Zweck werden Sicherheits-Cookies verwendet.
  • Um Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen
  • Um Informationen zu sammeln und zu analysieren
  • Um unseren Service zu verbessern

Deine Wahlmöglichkeiten

Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen.

Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@wordly.ai.

Informationen aus anderen Quellen

Wir erhalten die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Informationen möglicherweise aus anderen Quellen, wie z. B.:

  • Anmeldung, Registrierung oder verknüpfte Dienste. Wenn Sie sich für die Dienste über einen Drittanbieterdienst wie Zoom, Apple oder Google anmelden oder Ihr Konto mit einem Drittanbieterdienst verknüpfen, können wir, sofern verfügbar, Informationen aus dem Dienst erheben, z. B. ein Zugriffstoken.
  • Informationen zur Sicherheit. Wir erhalten Informationen von unseren vertrauenswürdigen Partnern, wie z. B. Sicherheitspartnern, um unsere Dienste vor Betrug, Missbrauch und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Daten, um die Dienste zu verwalten, zu betreiben und bereitzustellen, unter anderem für die folgenden Zwecke.

  • Zur Bereitstellung, Verwaltung und Wartung der Dienste und zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien. Dazu gehören die Erstellung der Konten, die Bereitstellung einer schnellen und bequemen Anmeldung, die Kommunikation mit Wordly und die Bereitstellung von Benutzersupport.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich um Sie über Änderungen an der Plattform zu informieren, Ihnen Kundensupport zu bieten und Ihnen andere dienstbezogene Nachrichten zu senden.
  • Um die Sicherheit und Stabilität der Plattform zu fördern, beispielsweise durch die Verhinderung und Aufdeckung von Missbrauch, Betrug und illegalen Aktivitäten auf der Plattform sowie durch die Durchführung von Problemlösungen, Datenanalysen, Tests und Recherchen.
  • Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Aufgaben im öffentlichen Interesse zu erfüllen oder um die lebenswichtigen Interessen unserer Nutzer und anderer Personen zu schützen. Dies könnte die Bereitstellung von Informationen für Strafverfolgungsbehörden oder Rettungsdienste in dringenden Situationen zum Schutz von Gesundheit oder Leben beinhalten.

Wenn Sie uns nicht gestatten, die Daten auf die oben beschriebene Weise zu verarbeiten, können Sie uns über privacy@wordly.ai Feedback geben.

Wie wir Ihre Daten weitergeben

Wordly gibt Ihre Daten NICHT an Dritte weiter.

Die Sicherheit Ihrer Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir treffen wirtschaftlich angemessene technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Offenlegung, Änderung oder Verlust zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um verfügbare neue Technologien und Methoden zu berücksichtigen.

Wie lange speichern wir Ihre Daten

Wir speichern Ihre Kontoinformationen so lange, wie das Konto aktiv ist, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und für die anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern auch Informationen, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Ihre personenbezogenen Daten werden auf Anfrage gelöscht, wenn Sie die Dienste nicht mehr nutzen möchten. Nutzungs- und/oder Transaktionsdaten verbleiben aus buchhalterischen Gründen in unserem System.

Wo wir Ihre Daten speichern

Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden auf einem Server in den Vereinigten Staaten gespeichert.

Zusätzliche Bedingungen — Zuständigkeitsspezifisch

Europäischer Wirtschaftsraum („EWR“), Schweiz und Großbritannien

Wenn Sie die Dienste im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich (die „Europäische Region“) nutzen, gelten die folgenden zusätzlichen Bedingungen:

Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Unsere in dieser Richtlinie beschriebenen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in der folgenden Tabelle beschrieben.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der obigen Tabelle aufgeführten Zwecke erheben. Sie können sich dafür entscheiden, einige der Felder für personenbezogene Daten nicht anzugeben, dies kann sich jedoch auf die Dienste auswirken, die Sie von uns nutzen können.

Zweck der Verarbeitung
Kategorien personenbezogener Daten
Rechtliche Grundlagen
Zur Bereitstellung, Verwaltung und Wartung der Dienste und zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien. Dazu gehören die Erstellung der Konten, die Bereitstellung von Untertiteln und Übersetzungen in Echtzeit durch Wordly sowie die Bereitstellung von Benutzersupport.
Informationen zum Konto

Informationen, wenn Sie uns kontaktieren

Geräte- und Netzwerkinformationen

Informationen protokollieren

Plätzchen
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, wenn wir unsere Dienstleistungen erbringen und aufrechterhalten. Um Maßnahmen zu ergreifen, die Sie vor der Registrierung für ein Konto zur Nutzung der Plattform anfordern.

Ihre Einwilligung, wenn wir Sie darum bitten, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verarbeiten, um Ihnen bei der Erstellung von Konten zu helfen.
Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich um Sie über Änderungen an der Plattform zu informieren, Ihnen Kundensupport zu bieten und Ihnen andere dienstbezogene Nachrichten zu senden.
Informationen zum Konto

Informationen, wenn Sie uns kontaktieren

Informationen zum Standort
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, wenn wir unsere Dienstleistungen erbringen und aufrechterhalten.

Ihre Einwilligung, wenn wir Sie darum bitten, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck der Kommunikation mit Ihnen zu verarbeiten.

Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir die Datenschutzrichtlinie aktualisieren, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir das Datum „Letzte Aktualisierung“ oben in der neuen Datenschutzrichtlinie aktualisieren, die neue Datenschutzrichtlinie veröffentlichen oder andere nach geltendem Recht vorgeschriebene Hinweise bereitstellen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie bei jedem Zugriff auf unsere Dienste zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

Kontaktiere uns

Fragen, Kommentare und Anfragen zu dieser Richtlinie richten Sie bitte an privacy@wordly.ai oder klicken Sie auf der Website auf den Link „Kontakt“.