Wordly bietet Echtzeit-Übersetzungen von Sprechern in Audio und Untertitel für Dutzende von Sprachen bei persönlichen und virtuellen Besprechungen, Meetings und Veranstaltungen. Wordly nutzt KI statt menschlicher Dolmetscher und ermöglicht so eine schnelle, einfache und kostengünstige Zusammenarbeit in mehreren Sprachen gleichzeitig.
Wordly bietet Echtzeit-Übersetzungen und Untertitel in Dutzenden von Sprachen und Tausenden von Sprachpaaren für Teilnehmer von persönlichen, virtuellen und hybriden Besprechungen Meetings, Veranstaltungen und On-Demand-Videos. Wordly basiert auf künstlicher Intelligenz und benötigt weder menschliche Dolmetscher noch spezielle Ausrüstung – das macht die Nutzung schneller, einfacher und kostengünstiger. Zu den Ausgabeoptionen gehören übersetzte Audiodateien, Untertitel, Transkripte und Zusammenfassungen. Sie können auch auf Untertitel in derselben Sprache zugreifen. Teilnehmer greifen über ihr Mobiltelefon oder ihren Computer auf Wordly zu, können ihre bevorzugte Ausgabesprache auswählen und festlegen, ob sie Untertitel lesen oder Audio hören möchten.
Wordly ermöglicht es Unternehmen, das Potenzial ihrer mehrsprachigen Teams und globalen Märkte zu entfalten, indem es Sprach- und Kommunikationsbarrieren beseitigt und so Inklusivität, Zugänglichkeit, Engagement, Produktivität und Anwesenheit steigert. Wordly wird von Tausenden von Unternehmen und Millionen von Nutzern für eine Vielzahl von Anwendungsfällen eingesetzt, darunter Branchenkonferenzen, Kunden-Webinare, Vertriebs-Kick-off-Meetings, Partnerschulungen, Mitarbeiter-Onboarding und vieles mehr. Zu den Kunden zählen kleine und große Unternehmen, Universitäten, Schulen, gemeinnützige Organisationen, Branchenverbände, Hochschulen, religiöse Organisationen und lokale Behörden.
Unsere Mission ist es, Besprechungen, Meetings und Veranstaltungen für Organisationen jeder Größe, Branche und jedes Budgets inklusiver, zugänglicher und ansprechender zu gestalten. Dazu entwickeln wir innovative Lösungen mit modernsten KI-Technologien, um hochwertige, benutzerfreundliche und kostengünstige SaaS-Produkte bereitzustellen.
Wordly wurde von einem Führungsteam gegründet und wird von diesem geleitet, das über umfassende Erfahrung im Aufbau und der Entwicklung äußerst erfolgreicher Softwareunternehmen in einer Vielzahl von Branchen verfügt.
Das Wordly-Team besteht aus einer vielfältigen Gruppe von Personen, die umfassende Branchenkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Sprachdienstleistungen und SaaS-Geschäfte mitbringen.
Der Unternehmenssitz von Wordly befindet sich in Los Altos, Kalifornien – im Herzen des Silicon Valley.
Wordly bietet einen hybriden Arbeitsplatz mit Mitarbeitern in der San Francisco Bay Area und an mehreren Standorten auf der ganzen Welt, darunter Kanada, Lateinamerika, Europa und Asien.
Wir sind bestrebt, hochtalentierte Mitarbeiter einzustellen, die uns bei der Erfüllung unserer Mission unterstützen können. Durch die weltweite Präsenz unserer Mitarbeiter können wir sicherstellen, dass wir unseren Kunden unabhängig von ihrem Standort qualitativ hochwertigen Support bieten können.
Hier ist eine kurze Geschichte von Wordly:
Branchenproblem
Organisationen auf der ganzen Welt geben viel Geld für die Planung interner Meetings und externer Veranstaltungen aus. Die Rentabilität dieser Investitionen wird jedoch erheblich geschmälert, wenn die Teilnehmer aufgrund von Sprachbarrieren nicht effektiv miteinander kommunizieren können. Einige greifen auf menschliche Dolmetscher zurück, aber die meisten haben nicht die Zeit, dies zu organisieren oder das Budget, um diese Option zu finanzieren.
Wie ermöglicht man also einer Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen eine einfache Kommunikation – ohne das Budget zu sprengen?
Wordly Echtzeit-Übersetzungslösung
Wordly nutzt KI-basierte Übersetzungslösungen, um hochwertige, einfach zu implementierende und kostengünstige Echtzeit-Übersetzungen in die gängigsten internationalen Geschäftssprachen zu liefern. Live-Übersetzungen machen Veranstaltungen inklusiver, ansprechender und produktiver für alle. Dies führt zu einer höheren Teilnehmerzahl bei Branchenveranstaltungen, einer höheren Kundenzufriedenheit und einer stärkeren Mitarbeiterbindung.
Wordly vereinfacht Echtzeit-Übersetzungen
Organisatoren können in weniger als 5 Minuten eine Echtzeit-Übersetzung mit Untertiteln planen.
Die Referenten treten einer Sitzung bei, indem sie auf eine URL klicken und in ihrer bevorzugten Sprache sprechen.
Teilnehmer treten einer Sitzung mit unserer Übersetzungs-App bei, indem sie einen QR-Code scannen oder eine URL (die vom Organisator der Sitzung bereitgestellt wird) besuchen und ihre bevorzugte Sprache auswählen. Sie können fast sofort auf übersetzte Untertitel oder Audio in Echtzeit zugreifen. Die Teilnehmer nutzen ihr Telefon für persönliche Veranstaltungen und ihren Computer für virtuelle Veranstaltungen. Sie müssen nichts herunterladen und auch kein Konto anlegen.
Wordly macht Echtzeit-Übersetzung erschwinglich
Da Wordly KI nutzt, sind weder menschliche Dolmetscher noch spezielle Ausrüstung erforderlich. Sie erhalten Zugriff auf Dutzende von Sprachen für etwa die Kosten eines Dolmetschers. Die Preise richten sich nach der Nutzung, und für gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen gibt es Rabatte – so ist Wordly für jedes Budget geeignet.
Wordly macht Echtzeit-Übersetzungen flexibel
Wordly ist eine umfassende Lösung mit fünf Produkten (Echtzeit-Audioübersetzungen, Untertitel, Transkripte und Zusammenfassungen) und unterstützt fünf Veranstaltungsformate (persönlich, virtuell, Webinar, Hybrid und Video) über unser hochskalierbares, sicheres Cloud-Netzwerk. Sie benötigen nur eine Lösung, um Zugriff auf alle Funktionen zu erhalten.
Wordly entwickelt sich kontinuierlich weiter
Wordly hat seit seiner Einführung im Jahr 2019 mehrere bahnbrechende Funktionen hinzugefügt, darunter:
Wordly ist weltweit im Einsatz
Wordly wird bereits von Tausenden globalen Organisationen aller Branchen eingesetzt – darunter Technologie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Kommunalverwaltungen und gemeinnützige Organisationen. Zu den häufigsten Anwendungsfällen zählen Branchenkonferenzen, Verbandsveranstaltungen, Spendenaktionen gemeinnütziger Organisationen, Kunden-Webinare, Unternehmensversammlungen, Vertriebsstart-Events, Stadtratssitzungen und Gottesdienste.
Wordly wird sowohl eigenständig als auch in Kombination mit allen gängigen Videokonferenz- und Eventmanagement-Plattformen wie Zoom, Teams und vielen mehr eingesetzt.
Wordly wurde bereits von Millionen von Teilnehmern in Tausenden von Sitzungen genutzt. Wir haben unsere erste KI-Lösung 2019 eingeführt, lange bevor ChatGPT überhaupt bekannt war. Wir haben unser Produkt kontinuierlich anhand von Kundenfeedback weiterentwickelt und bieten heute das innovativste Event-Engagement-Produkt der Branche!
Die meisten Organisationen sind global tätig und verfügen über eine Vielzahl mehrsprachiger Mitglieder, darunter Mitarbeiter, Kunden, Partner, Lieferanten, Mitglieder und Bürger.
Dies führt zu Kommunikationsproblemen, da die Sprache bei Meetings und Veranstaltungen oft nicht die bevorzugte Sprache des Publikums ist. Dies führt zu geringer Produktivität, mangelnder Inklusion und reduzierter Beteiligung.
Das Problem der mehrsprachigen Übersetzung wird häufig durch den Einsatz von menschlichen Dolmetschern gelöst, was eine gute Option für Veranstaltungen ist, die Monate im Voraus geplant werden und für die große Budgets und Teams zur Verfügung stehen.
Die logistischen Herausforderungen und die Kosten für menschliche Dolmetscher, einschließlich Tonkabinen und spezieller Headsets, machen diese Option für die meisten Organisationen jedoch unattraktiv.
Wordly löste dieses Problem mit der Entwicklung der branchenweit ersten KI-basierten Übersetzungs- und Untertitelungsplattform für Meetings und Veranstaltungen – eine schnelle, einfache und kostengünstige Lösung für die mehrsprachige Welt von heute.
Die Wordly-Plattform erfasst den Ton der Sprecher, verarbeitet ihn über eine sichere Cloud-Infrastruktur, übersetzt ihn in Echtzeit in Dutzende von Sprachen und bietet sowohl Untertitel- als auch Audioausgabeoptionen.
Wordly bietet KI-gestützte Echtzeit-Übersetzungen über eine SaaS-Plattform, für die keine menschlichen Dolmetscher erforderlich sind. Dadurch wird die Verwaltung mehrsprachiger Zusammenarbeit schneller, einfacher und kostengünstiger.
Die Referenten sprechen in ihrer bevorzugten Sprache und die Teilnehmer lesen oder hören in ihrer bevorzugten Sprache zu; mit ihrem Computer, Tablet oder Smartphone; persönlich oder aus der Ferne.
Was ist Echtzeit-Übersetzung?
Echtzeit-Übersetzung bezeichnet die Übersetzung von Text oder Sprache von einer Sprache in eine andere in Echtzeit und mit minimaler Verzögerung. Sie wird häufig eingesetzt, um die Kommunikation zwischen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen zu erleichtern, und wird typischerweise von Computeralgorithmen oder menschlichen Dolmetschern durchgeführt.
On-Demand-Übersetzung wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Firmenmeetings, Branchenkonferenzen, Videokonferenzen, Live-Events und im Kundensupport. Sie ist ein wichtiges Instrument, um Sprachbarrieren abzubauen und die interkulturelle Kommunikation zu erleichtern.
Live-Übersetzung bietet viele Vorteile, darunter verbesserte Kommunikation, besseres Verständnis, verbesserte Zusammenarbeit und verbesserte Zugänglichkeit. Sie ist ein wichtiges Instrument, um Sprachbarrieren abzubauen und die Kommunikation inklusiver und für alle zugänglicher zu gestalten.
Wordly wurde 2019 eingeführt und erzielte schnell einen großen Einfluss auf den Meeting- und Eventmarkt. Unsere benutzerfreundliche und äußerst kostengünstige KI-Übersetzungs- und Untertitelungslösung ermöglichte es Unternehmen, Verbänden und zahlreichen anderen Organisationen, ihre Sitzungen inklusiver und ansprechender zu gestalten.
Wir haben unsere Lösung so konzipiert, dass sie qualitativ hochwertige Übersetzungen liefert, sich sofort auf Zehntausende von Nutzern skalieren lässt und für die Teilnehmer nahtlos nutzbar ist. So konnten wir seit der Einführung im Jahr 2019 Millionen von Nutzern weltweit bedienen.