Barrierefreiheit ist im heutigen rechtlichen und regulatorischen Umfeld kein „nettes Muss“ mehr. Jüngste Aktualisierungen der US-amerikanischen Gesetze zur Barrierefreiheit verlangen von Regierungen, Unternehmen und Organisationen, einen gleichberechtigten Zugang zu ihren Diensten zu gewährleisten. Von den Regeln zur Barrierefreiheit im Internet bis hin zu Vorschriften für den Zugang zu Sprachen stellen diese rechtlichen Rahmenbedingungen sicher, dass alle Mitglieder der Öffentlichkeit, einschließlich Menschen mit Behinderungen und eingeschränkten Englischkenntnissen, uneingeschränkten Zugang zu öffentlichen und privaten Diensten haben.
Wenn Sie ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung sind, die bestrebt ist, die Vorschriften einzuhalten, finden Sie auf dieser Seite einen Überblick über die neuesten US-Vorschriften, ihre Auswirkungen und die umsetzbaren Schritte, mit denen Wordly die Standards erfüllt.
In letzter Zeit sind mehrere Aktualisierungen der Barrierefreiheitsvorschriften in Kraft getreten, deren Auswirkungen von der Barrierefreiheit von Websites und Sprachübersetzungen bis hin zu Untertiteln und Telekommunikation reichen. Mit diesen Aktualisierungen wurden spezifische Richtlinien eingeführt, die Behörden und Unternehmen einhalten müssen.
Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Vorschriften, einschließlich ADA-Titel II, und wie sie sich auf Unternehmen auswirken:
Das Justizministerium (DOJ) hat eine Aktualisierung von Titel II des abgeschlossen Gesetz über Amerikaner mit Behinderungen (ADA) im April 2024. Diese wegweisende Regel wirkt sich direkt auf Websites und mobile Apps von Bundesstaaten und Kommunen aus, da sie diese zur Einhaltung verpflichtet Richtlinien zur Barrierefreiheit von Webinhalten (WCAG) 2.1 Level AA. Die WCAG-Standards stellen sicher, dass digitale Inhalte, einschließlich Text, Bilder und Videos, uneingeschränkt zugänglich sind.
Wichtige Zeitpläne für die Einhaltung der Vorschriften:
Agenturen haben die Aufgabe, ihre Websites zu überprüfen, sicherzustellen, dass bestehende Inhalte den WCAG-Anforderungen entsprechen, und die Barrierefreiheit für neue Inhalte zu implementieren. Zwar gibt es Ausnahmen (wie bestimmte archivierte Materialien), der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Schaffung inklusiver digitaler Plattformen.
Das Essen zum Mitnehmen:
Unternehmen sollten proaktiven Audits und Aktualisierungen von Webinhalten vor Ablauf der Fristen Priorität einräumen, um zu vermeiden, dass die Einhaltung der Vorschriften in Frage kommt. Barrierefreie Websites vermeiden nicht nur rechtliche Strafen, sondern verbessern auch das Nutzererlebnis für alle.
Unter Titel VI des Bürgerrechtsgesetzes, jede Behörde, die Bundesmittel erhält, muss Folgendes bereitstellen: Sprachassistenzdienste für Personen mit eingeschränkten Englischkenntnissen (LEP). Zu diesen Dienstleistungen gehören das Anbieten übersetzter Dokumente oder die Erbringung von Dolmetschdiensten. Titel VI geht Hand in Hand mit anderen Bestimmungen, wie Abschnitt 1557 des ACA (Affordable Care Act), die diese Verpflichtungen auf Gesundheitseinrichtungen und andere vom Bund finanzierte Organisationen ausdehnen.
Praktische Anwendungen:
Das Essen zum Mitnehmen:
Bei Barrierefreiheit geht es nicht nur um Behinderung. Wenn Sie Menschen mit LEP erreichen, wird die Inklusivität verbessert und die Reichweite Ihrer Dienste für ein breiteres Publikum erweitert.
Im Rahmen der überarbeiteten Abschnitt 1557 des Affordable Care Act (ACA), Gesundheitsdienstleister, die Bundesmittel erhalten, müssen Patienten, die nicht fließend Englisch sprechen, kostenlose, qualifizierte Dolmetscher und Sprachassistenzdienste anbieten. Darüber hinaus müssen Gesundheitsdienstleister sicherstellen, dass ihre digitalen Plattformen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.
Beispielsweise muss eine Krankenhaus-Website Screenreader für sehbehinderte Benutzer unterstützen und übersetzte Materialien für Patienten bereitstellen, die andere Sprachen sprechen.
Das Essen zum Mitnehmen:
Die Einhaltung der Änderungen von Abschnitt 1557 ist für die Gewährleistung der gesundheitlichen Chancengleichheit von entscheidender Bedeutung. Anbieter sollten spezielle Barrierefreiheitsprüfungen für ihre Online- und Offline-Dienste in Betracht ziehen.
Das Eidgenössische Kommunikationskommission (FCC) setzt die Barrierefreiheitsregeln in allen Medien und in der Kommunikation durch. Dazu gehört die Gewährleistung des gleichberechtigten Zugangs gehörloser oder schwerhöriger Personen zu Fernseh- und Online-Videoinhalten.
Neben der Einhaltung von Vorschriften ermöglichen diese Regeln Unternehmen und Regierungsbehörden, ein breiteres Publikum mit Medien zu erreichen, die für alle zugänglich sind.
Das Essen zum Mitnehmen:
Wenn Ihre Organisation Videos für den öffentlichen Gebrauch produziert, stellen Sie sicher, dass Ihre Untertitel den FCC-Richtlinien entsprechen. Verwenden Sie barrierefreie Kommunikationstools für Live-Veranstaltungen oder Besprechungen, um Inklusivität zu gewährleisten.
Während sich ADA-Titel II und andere Vorschriften in erster Linie an öffentliche Stellen richten, müssen auch viele private Organisationen die Barrierefreiheitsstandards einhalten. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der betroffenen Unternehmen:
Vorschriften auf Bundesstaatsebene (z. B. der kalifornische Unruh Civil Rights Act) kommen ebenfalls ins Spiel. Daher sollten Unternehmen sowohl die bundesstaatlichen als auch die staatlichen Anforderungen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie eingehalten werden.
Die Einhaltung von ADA-Titel II und anderen Gesetzen zur Barrierefreiheit bietet erhebliche Vorteile, die über die bloße Erfüllung gesetzlicher Vorschriften hinausgehen. Hier sind überzeugende Gründe für einen proaktiven Ansatz:
Das Warten, bis die Fristen für die Einhaltung der Vorschriften ablaufen, erhöht nur den Stress. So kann Ihr Unternehmen beginnen:
Führen Sie ein Audit zur Barrierefreiheit durch:
Investieren Sie in KI-Übersetzungslösungen
Arbeiten Sie mit Experten zusammen:
Bilden Sie Ihr Team aus:
Überwachen und Warten:
✅ Untertitel und Untertitel in Dutzenden von Sprachen in Echtzeit für Besprechungen und öffentliche Kommunikation.
✅ Live-Text-to-Speech-Übersetzung für Dutzende von Sprachen, um die Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen zu verbessern.
✅ Mehrsprachige Sprachunterstützung für Dutzende von Sprachen, um die Sprachzugangsanforderungen für nicht englischsprachige Einwohner zu erfüllen.
✅ Unterstützt Dutzende von Sprachen für Bildunterschriften und Übersetzungen in Echtzeit für verschiedene Communities.
✅ Vollständig automatisiert und es werden keine menschlichen Dolmetscher benötigt, wodurch Kosten und Verzögerungen reduziert werden.
✅ Die nahtlose Integration funktioniert mit Zoom, Microsoft Teams und anderen Meeting-Plattformen.
✅ Erfüllt die Compliance-Standards, um Behörden dabei zu helfen, Finanzierungsverluste und rechtliche Risiken zu vermeiden.
Um unsere vollständige Liste der Funktionen zu sehen, besuchen Sie unsere Live-Übersetzung Seite.
Eine von vielen Funktionen, die in Wordly enthalten sind.
Strafen bei Nichteinhaltung:
❌ Risiko rechtlicher Schritte im Rahmen der ADA.
❌ Verlust von Bundesmitteln für Unternehmen, Schulen und Behörden, die die Vorschriften nicht einhalten.
❌ Risiko von Bürgerrechtsbeschwerden und Ermittlungen des Bundes.
Unternehmen, die Barrierefreiheit zu einer Priorität machen, vermeiden nicht nur Strafen, sondern positionieren sich auch als Vorreiter in Bezug auf Fairness und Benutzerfreundlichkeit. Ganz gleich, ob Sie eine Behörde oder ein Privatunternehmen sind, jetzt ist es an der Zeit zu handeln.
Wordly unterstützt nicht nur die Einhaltung von ADA Title II, sondern kann Unternehmen auch dabei unterstützen, globale Standards wie den European Accessibility Act 2025 einzuhalten — Erkunden Sie unsere vollständige Checkliste zur Einhaltung der Barrierefreiheit.
Um Ihre Compliance-Bemühungen zu vereinfachen, nutzen Sie World-AI-Übersetzung für Sprachlösungen in Echtzeit, die Kommunikationslücken überbrücken.
Kontaktiere uns erfahren Sie heute, wie wir Ihre Ziele zur Barrierefreiheit von Sprachen unterstützen und sicherstellen können, dass Ihre Dienste für alle nutzbar sind.