Barrierefreiheit ist in Kanada heute eine gesetzliche Erwartung. Aufgrund von Gesetzen wie AODA (Accessibility for Ontarians with Disabilities Act), ACA (Accessible Canada Act), Quebec Bill 96 und anderen Sprachanforderungen gemäß dem Official Languages Act müssen Unternehmen Barrierefreiheit auf allen Plattformen, Diensten und Kommunikationswegen priorisieren. Der Umgang mit diesen Gesetzen kann jedoch komplex sein.
Auf dieser Seite werden die kanadischen Standards für die Barrierefreiheit von Sprachen aufgeschlüsselt, wobei ein besonderer Schwerpunkt darauf liegt, wie Unternehmen die AODA-, ACA-, Bill 96- und andere offizielle Sprachanforderungen einhalten können. Egal, ob Sie Geschäftsinhaber, Jurist oder Berater für Barrierefreiheit sind, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Anforderungen und bewährten Verfahren zu verstehen.
Das 2019 in Kraft getretene Gesetz über barrierefreies Kanada (ACA) ist ein Gesetz zur Förderung der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen in ganz Kanada. Es gilt für staatlich regulierte Einrichtungen und zielt darauf ab, bis zum 1. Januar 2040 ein barrierefreies Kanada zu schaffen.
Wer muss sich daran halten?
Das ACA gilt für Bundesorganisationen wie Regierungsbehörden, Banken, Telekommunikationsunternehmen und interprovinzielle Transportanbieter. Seine Prinzipien dienen jedoch als starker Maßstab für privat geführte Unternehmen in anderen Sektoren.
Schlüsselelemente der ACA-Konformität:
Wenn Ihr Unternehmen in Ontario tätig ist oder Kunden aus Ontario bedient, müssen Sie die Gesetz zur Barrierefreiheit von Ontariern mit Behinderungen (AODA). Die AODA schreibt Barrierefreiheit für alles vor, von physischen Räumen bis hin zu digitalen Plattformen.
Die wichtigsten Anforderungen:
Die Nichteinhaltung der AODA-Vorschriften schadet nicht nur Ihrem Kundenstamm, sondern kann auch zu erheblichen Bußgeldern führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die Fristen für die Einhaltung der Vorschriften kennt.
Bei Barrierefreiheit geht es nicht nur um physische und digitale Barrieren; der Zugang zu Sprachen spielt eine entscheidende Rolle für Inklusivität.
Was deckt das Amtssprachengesetz ab?
Das Gesetz über die Amtssprachen (OLA) stellt sicher, dass Englisch und Französisch in Bundesinstitutionen und in der öffentlichen Kommunikation gleich behandelt werden. Es schützt das Recht der Kanadier, in ihrer bevorzugten Amtssprache zu kommunizieren und entsprechende Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Wichtige Bereiche der OLA-Konformität:
Die wachsende Bedeutung von Sprachübersetzungen und Untertiteln
Unternehmen, die ein zweisprachiges Publikum bedienen, können Technologie nutzen, um die OLA-Anforderungen zu erfüllen.
Wortwörtlich Live-Übersetzung bietet automatische Übersetzungen, Bildunterschriften und Untertitel für Veranstaltungen, Videos und Besprechungen. Dies erleichtert es, Kunden in ihrer bevorzugten Sprache anzusprechen und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Im Juni 2022 verabschiedete die Regierung von Québec ein neues Gesetz, Bill 96, eine Änderung der Charta der französischen Sprache, um den Gebrauch der französischen Sprache in der Provinz zu fördern und auch zu bekräftigen, dass Französisch die gemeinsame Sprache der Nation Québec ist.
Das Gesetz wirkt sich auf alle Unternehmen aus, die in Québec tätig sind und/oder Mitarbeiter beschäftigen, und viele der neuen Anforderungen von Bill 96 sind bereits seit März 2023 in Kraft getreten.
Der Gesetzentwurf 96 von Quebec setzt französischsprachige Anforderungen für digitale Plattformen, interne Abläufe, Kundeninteraktionen, Verträge, Veranstaltungen und mehr durch. Erfahren Sie, wie Wordly Ihnen helfen kann, Aspekte von Bill 96 zu erfüllen, Ihre Reichweite zu vergrößern und jede Stimme zu unterstützen.
Anleitung herunterladenIn den multikulturellen und zweisprachigen Städten Kanadas ist die Integration von Untertiteln und Übersetzungen in Ihren Geschäftsansatz keine Option.
Vorteile von Untertiteln und Übersetzungen für Unternehmen:
Wordly nimmt Ihnen die Arbeit bei der Erstellung von Untertiteln und der genauen Übersetzung ab. Indem Sie Live-Transkriptionen mit automatisierter Übersetzung synchronisieren, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern erweitern auch das Publikum, das Sie effektiv bedienen können.
Warum sollten Sie sich für Wordly AI Translation entscheiden?
Wordly bietet einen umfassenden Service zur Barrierefreiheit von Sprachen, der auf kanadische Unternehmen zugeschnitten ist. Mit Funktionen wie Live-Übersetzung, Untertiteln in Echtzeit und genauer Transkription in Dutzenden von Sprachen, darunter Französisch und Englisch.
Wordly kann dir helfen:
1. Führen Sie ein Audit zur Barrierefreiheit durch
Bevor Sie konkrete Maßnahmen ergreifen, sollten Sie beurteilen, wo Ihr Unternehmen derzeit steht. Dazu gehört die Bewertung Ihrer Website, Ihrer physischen Räume und Kommunikationskanäle.
2. Aktualisieren Sie Ihre digitale Infrastruktur
Priorisieren Sie die WCAG 2.0 Level AA-Konformität für Websites und Apps. Das bedeutet, sicherzustellen, dass die Navigation für Bildschirmleser zugänglich ist, und Textalternativen für alle visuellen Inhalte bereitzustellen.
3. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter
Die Förderung einer Kultur der Barrierefreiheit beginnt mit der Bildung. Bieten Sie Mitarbeitern regelmäßige Schulungen an, um Menschen mit Behinderungen auf respektvolle und effektive Weise zu unterstützen.
4. Nutzen Sie Technologie
Integrieren Sie Wordly AI Translation, um Bildunterschriften, Untertitel und zweisprachige Kommunikation effektiv zu verwalten.
5. Lassen Sie sich von Experten beraten
Wenn Sie mit Initiativen zur Barrierefreiheit noch nicht vertraut sind, kann die Beratung eines Experten (oder einer barrierefreien Plattform wie Wordly) den Compliance-Prozess reibungsloser und stressfreier gestalten.
✅ Französische Übersetzung in Echtzeit für mehrsprachige Besprechungen und digitale Dienste.
✅ Bildunterschriften und Transkripte in Französisch, Englisch und Dutzenden von Sprachen, um eine zugängliche öffentliche Kommunikation zu ermöglichen.
✅ Text-to-Speech-Option für sehbehinderte Personen.
✅ Vollständig automatisiert und es werden keine menschlichen Dolmetscher benötigt, wodurch Kosten und Verzögerungen reduziert werden.
✅ Die nahtlose Integration funktioniert mit Zoom, Microsoft Teams und anderen Meeting-Plattformen.
✅ Erfüllt die Compliance-Standards, um Behörden dabei zu helfen, rechtliche Risiken zu vermeiden.
Erfahre wie Übersetzungssoftware funktioniert.
Eine von vielen Funktionen, die in Wordly enthalten sind.
Strafen bei Nichteinhaltung:
❌ Bußgelder von bis zu 30.000 CAD pro Verstoß für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
❌ Verlust von Regierungsaufträgen und Betriebsbeschränkungen.
Barrierefreiheit geht über die Einhaltung von Vorschriften hinaus; sie schafft Vertrauen bei Kunden und Glaubwürdigkeit in Ihrer Branche.
Wordly hilft zwar bei der Einhaltung der kanadischen Gesetzesvorlage 96, unterstützt aber auch die mehrsprachige Barrierefreiheit nach internationalem Recht — erfahren Sie mehr über den European Accessibility Act 2025.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Bemühungen um Barrierefreiheit mit intelligenteren Untertiteln und Übersetzungslösungen zu verbessern, Holen Sie sich eine Demo und sieh World-AI-Übersetzung in Aktion.