Sprachbarrieren überwinden, um Leben zu retten: Wie Wordly die öffentliche Sicherheit in jeder Krise unterstützt

Fallstudie Wordly

Case Study Header Image. Breaking Language Barriers to Save Lives: How Wordly Supports Public Safety in Any Crisis

Herausforderung: Sicherstellen, dass die Kommunikation im Bereich der öffentlichen Sicherheit ein mehrsprachiges Publikum erreicht

In Krisenzeiten — sei es eine Naturkatastrophe, ein Gesundheitsnotfall, eine Bedrohung der öffentlichen Sicherheit oder eine andere kritische Situation — ist die Bereitstellung genauer Informationen in Echtzeit entscheidend, um Leben zu retten. Da jedoch 22% der US-Bevölkerung zu Hause eine andere Sprache als Englisch sprechen, können Sprachbarrieren eine effektive Kommunikation behindern, sodass Gemeinschaften, die nicht Englisch sprechen, anfällig für Fehlinformationen, Verwirrung und verzögerte Reaktionen sind.

Wordly, der Pionier der KI-Übersetzung, transformiert die Notfallkommunikation, indem es Informationen zur öffentlichen Sicherheit allgemein zugänglich macht. Wordly ermöglicht Regierungsbehörden, Schulen, Gesundheitsdienstleistern und anderen Organisationen die sofortige Kommunikation in Dutzenden von Sprachen und stellt so sicher, dass verschiedene Gemeinschaften zeitnahe, lebensrettende Updates erhalten.

Ganz gleich, ob es sich um einen Evakuierungsbefehl, eine Unwetterwarnung, eine Gesundheitswarnung oder eine andere Notfallmeldung handelt, Wordly hilft dabei, Sprachbarrieren abzubauen und sorgt für Klarheit, Sicherheit und Inklusivität, wenn es am wichtigsten ist.

Sprachbarrieren überwinden, um die Sicherheit aller zu gewährleisten

Notfälle im Bereich der öffentlichen Sicherheit stellen zahlreiche Kommunikationsherausforderungen dar:

  • Fehlinformationen in sozialen Medien können sich schnell verbreiten und zu Verwirrung und Angst führen.
  • Sprachbarrieren hindern Menschen, die kein Englisch sprechen, daran, auf lebensrettende Informationen zuzugreifen, was alle gefährdet.
  • Schnelllebige Krisen erfordern in Echtzeit zugängliche und genaue Updates.
  • Inklusive Kommunikation ist für das Vertrauen der Gemeinschaft und ein effektives Krisenmanagement unerlässlich.

Two professionals discuss public safety communication while viewing Wordly on a smartphone, showing real-time translation options in multiple languages

Lösung: Überwindung von Sprachbarrieren für eine schnellere und klarere Notfallkommunikation

Wordly bietet eine erschwingliche, skalierbare Lösung für Übersetzung in Echtzeit in Dutzenden von Sprachen, wodurch die hohen Kosten und logistischen Herausforderungen für menschliche Dolmetscher wie Terminplanung, Verfügbarkeit und Verzögerungen entfallen. Regierungsbehörden, Notfallteams, Schulen, Gesundheitsdienstleister und andere Organisationen können sich darauf verlassen, dass Wordly in einer Vielzahl kritischer Situationen zeitnahe, mehrsprachige Updates liefert.

Wordly kann verwendet werden für:

  • Naturkatastrophen: Senden Sie Notfallwarnungen in Echtzeit bei Wirbelstürmen, Waldbränden, Erdbeben und Überschwemmungen. Beispielsweise können lokale Behörden Evakuierungsbefehle in mehreren Sprachen ausstellen und so sicherstellen, dass nicht englischsprachige Einwohner sofort lebensrettende Informationen erhalten.
  • Gesundheitskrisen: Bekämpfen Sie Fehlinformationen und sorgen Sie bei Krankheitsausbrüchen wie Masern oder Pandemien für eine genaue Kommunikation im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Schulen und Regierungsbehörden können Wordly verwenden, um Impfrichtlinien, Sicherheitsmaßnahmen und Notfall-Pressekonferenzen in Dutzende von Sprachen zu übersetzen, um Vertrauen zu fördern und Panik vorzubeugen.
  • Vorfälle in der öffentlichen Sicherheit und in der Schule: Kommunizieren Sie dringende Informationen während Sperrungen, Evakuierungen und anderen Notfällen in Schulen und öffentlichen Räumen und stellen Sie sicher, dass alle Personen klare Anweisungen in ihrer bevorzugten Sprache erhalten.
  • Unwetterwarnungen: Stellen Sie wichtige Informationen zu extremen Wetterbedingungen, Stürmen und gefährlichen Bedingungen für verschiedene Gemeinden bereit, damit die Anwohner die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen können.
  • Koordination der Notfallmaßnahmen: Statten Sie Ersthelfer und Strafverfolgungsbehörden mit skalierbaren Übersetzungen in Echtzeit für die behördenübergreifende Zusammenarbeit aus, um die Effizienz und Reaktionszeiten bei großen Notfällen zu verbessern.

Durch den Abbau von Sprachbarrieren stellt Wordly sicher, dass alle Communitys wichtige Updates in Echtzeit erhalten, wenn sie sie am dringendsten benötigen.

Wirkung: Stärkung der Gemeinschaften und Stärkung der Sicherheit durch integrative, vertrauensbildende Kommunikation

Durch die Integration Live-Übersetzung Durch die Bereitstellung von Notfallstrategien und Untertiteln können Behörden die Sicherheitsergebnisse und die Vorsorge der Gemeinden erheblich verbessern.

Los Angeles County ist ein überzeugendes Beispiel dafür, welche Auswirkungen Wordly während einer Krise haben kann. Anfang dieses Jahres nutzte der Bezirk Wordly bei Pressekonferenzen, um in Echtzeit mehrsprachige Updates bereitzustellen, Fehlinformationen zu bekämpfen und sicherzustellen, dass die Einwohner wichtige Informationen in ihrer bevorzugten Sprache erhielten. Da in Dutzenden von Sprachen Live-Übersetzungen verfügbar waren, überwand Los Angeles County erfolgreich Sprachbarrieren und hielt alle Gemeinden auf dem Laufenden.

Beamte spielten auch eine aktive Rolle bei der Entlarvung von Fehlinformationen, leiteten die Einwohner zu verifizierten Quellen weiter und betonten, wie wichtig es ist, sich auf offizielle Updates zu verlassen. Durch die Priorisierung mehrsprachiger Kommunikation und der Überprüfung von Fakten in Echtzeit stellte Los Angeles County sicher, dass jeder Einwohner, unabhängig von seiner Sprache, während der Krise Zugang zu lebensrettenden Informationen hatte.

Fazit: Ein neuer Standard für die Kommunikation im Bereich der öffentlichen Sicherheit

In einer zunehmend vielfältigen Welt muss eine effektive Notfallkommunikation über einen Einheitsansatz hinausgehen. Sprachbarrieren können den Unterschied zwischen Verwirrung und Klarheit, Zögern und Handeln oder sogar Leben und Tod ausmachen. Durch die Bereitstellung mehrsprachiger Übersetzungen in Echtzeit und KI-Untertitelung, Wordly ermöglicht es Unternehmen, wichtige Informationen sofort bereitzustellen und so sicherzustellen, dass in Krisenzeiten keine Community zurückbleibt.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Mehrsprachiger Zugriff: Die Live-KI-Übersetzung stellt sicher, dass alle Communitys wichtige Updates erhalten, unabhängig von Sprachbarrieren.
  • Kontrolle von Fehlinformationen: Beamte können genaue Übersetzungen liefern und so die Verbreitung falscher Informationen reduzieren.
  • Vertrauen und Sicherheit der Gemeinschaft: Transparente, inklusive Kommunikation stärkt das Vertrauen der Öffentlichkeit und die Zusammenarbeit in Krisensituationen

Wordly revolutioniert die Notfallmaßnahmen, indem es Informationen zur öffentlichen Sicherheit zugänglich macht. Da immer mehr Organisationen die Bedeutung sprachlicher Inklusivität in der Krisenkommunikation erkennen, spielt Wordly auch weiterhin eine wichtige Rolle dabei, Sprachbarrieren zu überwinden und Leben zu retten.

Über Wordly

Wordly ist der Pionier und Marktführer im Bereich Live-Dolmetschen und bietet eine hochwertige, sichere, benutzerfreundliche und erschwingliche Live-KI-Übersetzungs- und Untertitelungslösung für die Kommunikation in mehreren Sprachen. Wordly übersetzt Dutzende von Sprachen in Echtzeit und macht persönliche und virtuelle Treffen und Veranstaltungen inklusiver, zugänglicher und ansprechender.

Die SaaS-Plattform erfüllt Sicherheits- und Datenschutzstandards auf Unternehmensebene und macht menschliche Dolmetscher oder spezielle Ausrüstung überflüssig. Millionen von Benutzern in Tausenden von Organisationen verlassen sich auf Wordly, um ihre Veranstaltungen und Besprechungen für alle zugänglich zu machen.

Erleben Sie es in Aktion — buchen Sie eine personalisierte Demo.