Fallstudie Wordly

Eine erstklassige Jahreskonferenz für Tagungs-, Veranstaltungs- und Hotelfachleute in Europa hat das Teilnehmererlebnis mit der Live-KI-Übersetzungsplattform von Wordly grundlegend verändert.
An drei Tagen nahmen mehr als 1.300 Teilnehmer an 26 Bildungsveranstaltungen und Workshops teil, ergänzt durch Übersetzung in Echtzeit in Dutzenden von Sprachen, alle direkt auf ihren Mobilgeräten zugänglich.
Durch die nahtlose Integration der Spitzentechnologie von Wordly beseitigte die Veranstaltung Sprachbarrieren und erhöhte die Barrierefreiheit, sodass jeder unabhängig von seiner Muttersprache uneingeschränkt teilnehmen konnte. Dies trug dazu bei, dass die Veranstaltung ein breiteres Publikum ansprach, und erhöhte auch das Engagement in den Sessions.
Bei der Veranstaltung wurde auch die benutzerdefinierte Glossarfunktion von Wordly genutzt, indem die Namen der Vortragenden, Unternehmensprodukte und Branchenakronyme hinzugefügt wurden, um die Genauigkeit zu optimieren. Die Einrichtung des Glossars wurde zügig abgeschlossen und sorgte so für reibungslose Übersetzungen auf der Bühne — für ein professionelles Erlebnis.

Wordly arbeitete nahtlos mit dem AV-Partner der Veranstaltung zusammen, um eine einwandfreie Einrichtung und Live-Durchführung vor der Veranstaltung zu gewährleisten. Das AV-Team kümmerte sich um wichtige Geräte wie Monitore, Audiokabel, Tablets und den Soundmixer, während Wordly die Kabel für die Audiokonvertierung lieferte.
Das Wordly-Event-Setup umfasste die folgenden Elemente:
Der technische Aufbau beinhaltete den Anschluss der iRig-Audiokonverter über Lautsprecherkabel an den Mixer.
Diese iRIGs waren mit Tablets verbunden, die über WLAN mit dem Wordly System verbunden waren und Audio zur Sprache-zu-Text- und Text-to-Speech-Verarbeitung in Echtzeit in die Wordly Cloud streamten.
Die Vorbereitungen vor der Veranstaltung waren sehr effizient. Am Tag vor der Veranstaltung absolvierten die Teams den kompletten Aufbau und die Testläufe in weniger als 15 Minuten. Während der Konferenz führte das AV-Team zu Beginn eines jeden Tages kurze 5-minütige Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktionierte.
Die Teilnehmer konnten problemlos auf Live-Transkripte zugreifen und Audioübersetzung auf ihren Telefonen oder Laptops, wobei Wordly einen reibungslosen Ablauf für beide Geräte gewährleistet. Die Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit, englische Transkripte auf Monitoren in jedem Raum zu lesen.
Für Telefone: Die Teilnehmer scannten einen vom Moderator bereitgestellten QR-Code, wählten ihre bevorzugte Sprache aus und nahmen sofort an der Sitzung teil. Sie konnten die Texttranskription in der von ihnen ausgewählten Sprache in Echtzeit lesen. Sie konnten sich auch die Audioübersetzung anhören, indem sie ihre Kopfhörer anschlossen und die Stummschaltung der Wordly-App aufheben.
Für Laptops: Die Teilnehmer besuchten eine vom Veranstalter bereitgestellte URL und folgten dem gleichen Vorgang, als ob sie auf einem Mobiltelefon wären.
Raummonitore: Die Organisatoren der Konferenz verbesserten die Barrierefreiheit weiter, indem sie Textunterschriften in Echtzeit auf den Raummonitoren anzeigten. Auf diese Weise konnten die Teilnehmer englische Bildunterschriften lesen, wenn sie dies vorzogen, anstatt sie über ihr Telefon, Tablet oder Laptop abzurufen. Wordly bietet diese Funktion ohne Aufpreis an.
Die Integration von Wordly auf der europäischen Veranstaltungstechnologiekonferenz zeigte das bahnbrechende Potenzial von Live-Übersetzung um das Engagement der Teilnehmer und das Gesamterlebnis zu verbessern. Mit Übersetzungen in Echtzeit beseitigte Wordly Sprachbarrieren für nicht englischsprachige Teilnehmer.
Dank der engen Zusammenarbeit mit dem AV-Team wurde die Technologie in 26 Sessions nahtlos implementiert und sprach so effektiv ein vielfältiges Publikum an. Die Teilnehmer kamen in den Genuss von Live-Übersetzungen in Dutzenden von Sprachen, wobei sie die Flexibilität hatten, entweder Text auf ihren Geräten zu lesen oder sich Audioübersetzungen anzuhören, wodurch ein personalisiertes und inklusives Erlebnis geschaffen wurde.
Der Kunde entschied sich für Wordly aufgrund seiner nachgewiesenen Wirksamkeit im Live-Betrieb Übersetzung von Konferenzen und Untertitelung. Bei Live-Veranstaltungen herrschen oft schwierige akustische Bedingungen, bei denen Hintergrundgeräusche wie Applaus, Musik und Hall die Klarheit beeinträchtigen.
Die KI-gestützte Plattform von Wordly wurde speziell dafür entwickelt, sich in diesen dynamischen Umgebungen zu behaupten und eine genaue und nahtlose Interpretation zu gewährleisten, die auf Live-Events zugeschnitten ist.
Wordly ist der Pionier und Marktführer im Bereich Live-Dolmetschen und bietet eine hochwertige, sichere, benutzerfreundliche und erschwingliche Live-KI-Übersetzungs- und Untertitelungslösung für die Kommunikation in mehreren Sprachen. Wordly übersetzt Dutzende von Sprachen in Echtzeit und macht persönliche und virtuelle Treffen und Veranstaltungen inklusiver, zugänglicher und ansprechender.
Die SaaS-Plattform erfüllt Sicherheits- und Datenschutzstandards auf Unternehmensebene und macht menschliche Dolmetscher oder spezielle Ausrüstung überflüssig. Millionen von Benutzern in Tausenden von Organisationen verlassen sich auf Wordly, um ihre Veranstaltungen und Besprechungen für alle zugänglich zu machen.
Erleben Sie es in Aktion — buchen Sie eine personalisierte Demo.

Europas führende Konferenz für Veranstaltungs- und Hotelfachleute brachte über 1.300 Teilnehmer zusammen, um sich drei Tage lang weiterzubilden und Kontakte zu knüpfen. Erfahren Sie, wie Organisatoren Wordly nutzten, um Live-KI-Übersetzungen in 26 Sitzungen in Dutzenden von Sprachen bereitzustellen und so ein inklusives, zugängliches und ansprechendes Erlebnis für ein globales Publikum zu schaffen.
Fallstudie herunterladen