Wie Videountertitel die Barrierefreiheit verbessern

Lernen Sie die 10 Vorteile der Verwendung von Videountertiteln für all Ihre On-Demand-Inhalte kennen. Verbessern Sie die Barrierefreiheit, das Benutzerverständnis und vieles mehr.

Lange Zeit galten Bildunterschriften als optionales Add-On. Etwas, das Sie möglicherweise einschalten, wenn Sie spät in der Nacht einen Film ansehen oder versuchen, einem fremdsprachigen Film zu folgen. Aber diese Wahrnehmung ändert sich schnell.

Videounterschriften sind heute kein „nettes Accessoire“ mehr. Sie sind unverzichtbar. Egal, ob es um Barrierefreiheit, Nutzerpräferenzen, Suchmaschinenoptimierung oder die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften geht, Bildunterschriften sind von zentraler Bedeutung für die Art und Weise, wie wir Videoinhalte konsumieren und erstellen. Und da Videos die digitale Landschaft weiterhin dominieren, von sozialen Medien über Bildung bis hin zur Unternehmenskommunikation, hat die Bedeutung von Untertiteln auf eine Weise zugenommen, die viele Menschen nicht erwartet hatten.

Lassen Sie uns herausfinden, warum Videounterschriften wichtiger denn je sind und was sie für YouTuber und Zuschauer bedeuten.

1. Barrierefreiheit ist nicht mehr optional

Der offensichtlichste und wichtigste Grund für die Verwendung von Videountertiteln ist die Barrierefreiheit. Rund herum 1,5 Milliarden Menschen Laut der Weltgesundheitsorganisation leben Sie weltweit mit einem gewissen Grad an Hörverlust. Das ist kein kleiner Teil der Bevölkerung — es ist eine riesige Community, die Gefahr läuft, ausgeschlossen zu werden, wenn deine Videos keine Untertitel enthalten. Untertitel tragen dazu bei, dass gehörlose und schwerhörige Zuschauer sich voll und ganz mit deinen Inhalten beschäftigen können.

Aber Barrierefreiheit hört hier nicht auf. Untertitel helfen auch Menschen mit Hörverarbeitungsstörungen, Nicht-Muttersprachlern und Personen in lauten oder leisen Umgebungen, in denen Audio einfach keine Option ist. Wenn du Untertitel hinzufügst, machst du deinen Inhalt umfassender. Du gibst mehr Menschen die Möglichkeit, teilzunehmen.

2. Bildunterschriften verbessern das Verständnis und die Erinnerungsfähigkeit

Denken Sie an das letzte Mal, als Sie ein Video mit Untertiteln gesehen haben. Hattest du das Gefühl, es besser verstanden zu haben? Du bist nicht allein. Bildunterschriften verbessern das Verständnis und die Erinnerungsfähigkeit, vor allem, wenn der Inhalt technisch, schnell oder viel Fachjargon ist. Für die Lernenden bieten Bildunterschriften einen zweiten Eingabestrom — visuell und akustisch —, der wichtige Informationen verdeutlichen kann. Das ist einer der Gründe, warum Pädagogen und E-Learning-Plattformen häufig standardmäßig Untertitel enthalten.

Selbst Muttersprachlern kann es helfen, sich an komplexe Konzepte oder Anweisungen zu erinnern, wenn sie die Wörter auf dem Bildschirm sehen. In Geschäftsumgebungen reduzieren interne Videos, Schulungsmaterialien und Präsentationen mit Untertiteln Missverständnisse. Wenn Ihr Team aus Personen mit unterschiedlichem Hintergrund oder unterschiedlichen Sprachkenntnissen besteht, können Bildunterschriften die Lücke schließen.

3. Sie sind ein Lebensretter in Sound-Off-Umgebungen

Haben Sie schon einmal in einem Wartezimmer oder in einem Zug durch Instagram oder TikTok gescrollt? Du machst es wahrscheinlich, wenn dein Telefon stumm geschaltet ist. So konsumieren die meisten Menschen heutzutage Videoinhalte. Tatsächlich zeigen Studien, dass die meisten Social-Media-Videos ohne Ton angesehen werden. Wenn Ihr Video ausschließlich auf Audio angewiesen ist, um die Botschaft zu vermitteln, und es nicht untertitelt ist, besteht eine gute Chance, dass es übersprungen wird.

Aber Bildunterschriften geben stillen Videos Leben. Sie lassen deine Inhalte sprechen, ohne ein Geräusch von sich zu geben. Aus diesem Grund werden Videounterschriften heute als unverzichtbar für die Leistung von Inhalten angesehen, insbesondere auf Plattformen wie Facebook, LinkedIn und YouTube Shorts. YouTuber, die sie überspringen, verlieren oft das Engagement, ohne zu wissen, warum.

4. Bildunterschriften sind gut für SEO

Du denkst vielleicht nicht an Suchmaschinen, wenn du ein Video postest, aber sie achten darauf. Suchbots können zwar keine Videos wie Menschen ansehen, aber sie können Text crawlen. Das heißt, wenn dein Video Bildunterschriften enthält, insbesondere in Form einer Transkript- oder Untertiteldatei, wird es viel leichter auffindbar.

Indem Sie Keywords auf natürliche Weise in Ihre Bildunterschriften oder Transkripte aufnehmen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Inhalte in den Suchergebnissen angezeigt werden. Dies trägt dazu bei, den organischen Traffic zu steigern, verbessert die Indexierung und erhöht die Lebensdauer Ihrer Videoinhalte. Für Unternehmen ist dies ein entscheidender Faktor. Bei der Untertitelung Ihrer Videos geht es nicht nur um Barrierefreiheit — es ist ein strategischer Schritt, der die Sichtbarkeit und Reichweite verbessern kann.

5. Gesetzliche Anforderungen werden strenger

Videounterschriften werden zunehmend zu einer gesetzlichen Verpflichtung. In mehreren Ländern gibt es Gesetze, die barrierefreie digitale Inhalte, einschließlich Untertiteln für Videos, vorschreiben. In den USA gilt der Americans with Disabilities Act (ADA), Abschnitt 508, und andere Bundesmandate verlangen von Organisationen, insbesondere Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen und öffentlich zugänglichen Unternehmen, die Bereitstellung zugänglicher Medien. Geschieht dies nicht, kann dies zu Rechtsstreitigkeiten oder Bußgeldern führen.

Auch wenn Sie nicht in den USA ansässig sind, gelten in Europa, Kanada, Australien und darüber hinaus ähnliche Vorschriften. Bildunterschriften sind Teil eines wachsenden Netzes digitaler Barrierefreiheitsstandards, an die sich die Ersteller von Inhalten halten müssen.

6. Globales Publikum bevorzugt es

Wir leben auf einem globalen Markt. Wahrscheinlich ist Ihr Publikum nicht nur auf eine Region oder Sprache beschränkt. Bildunterschriften erleichtern es Nicht-Muttersprachlern, deine Inhalte zu verstehen, vor allem, wenn sie mit einer Übersetzung kombiniert werden.

Nehmen wir an, Ihr Unternehmen veranstaltet eine virtuelle Veranstaltung, ein Webinar oder eine Produktdemo. Sie möchten es Menschen auf der ganzen Welt zugänglich machen. Bildunterschriften, insbesondere solche, die in Echtzeit übersetzt wurden, bieten internationalen Zuschauern ein nahtloseres Erlebnis.

Hier kommen Lösungen wie Wordly ins Spiel. Wordly bietet KI-Videounterschriften und Live-Übersetzung Lösungen, die Unternehmen und Organisationen dabei helfen, ein globales Publikum zu erreichen. Ganz gleich, ob Sie live sprechen oder aufgezeichnete Inhalte teilen, genaue und aktuelle Untertitel sind ein großer Fortschritt.

7. Sie sind ein Geschenk für Multitasker

Seien wir ehrlich: Die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz und Multitasking ist die Norm. Egal, ob wir uns Videos ansehen, während wir arbeiten, putzen oder Sport treiben, wir widmen den Inhalten oft nicht unsere volle Aufmerksamkeit. Bildunterschriften helfen. Sie ermöglichen es den Zuschauern, einen Blick auf den Bildschirm zu werfen und trotzdem zu verfolgen, was passiert, auch wenn sie einen Teil des Audios verpassen.

Bildunterschriften erleichtern das Ein- und Ausspringen eines Videos, ohne den Überblick über die Geschichte zu verlieren. Diese Flexibilität macht deine Inhalte nutzbarer und attraktiver für abgelenkte, vielbeschäftigte Menschen, und seien wir ehrlich, sind das die meisten von uns.

8. Bildunterschriften helfen bei der Wiederverwendung von Inhalten

Ein unterschätzter Vorteil von Videountertiteln besteht darin, wie sie die Wiederverwendung von Inhalten optimieren. Wenn Sie ein Protokoll haben, haben Sie bereits das Zeug für einen Blogbeitrag, ein Zitat aus sozialen Medien, einen Klappentext für einen Newsletter oder einen LinkedIn-Artikel. Anstatt Inhalte von Grund auf neu zu erstellen, können Sie das, was bereits in Ihrem Video enthalten ist, in mehreren Formaten wiederverwenden.

Bildunterschriften machen das einfacher und effizienter. Sie können direkte Zitate ziehen, wichtige Momente hervorheben oder die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfassen — alles dank des Textes, den die Bildunterschriften enthalten. Wenn du viele Videos produzierst, können Bildunterschriften dein bester Freund sein.

9. Sie lassen Ihre Marke professionell aussehen

Lass uns über Wahrnehmung sprechen. Ein Video mit Untertiteln fühlt sich vollständiger und ausgefeilter an. Es zeigt, dass du dir Gedanken über das Zuschauererlebnis gemacht hast. Es zeigt den Leuten, dass dir Barrierefreiheit, Klarheit und Inklusivität wichtig sind.

Auf der anderen Seite kann sich ein Video ohne Untertitel unvollständig oder sogar faul anfühlen. Das mag hart klingen, aber die Zuschauer von heute haben hohe Erwartungen. Egal, ob du ein Solo-Creator oder ein großes Unternehmen bist, wenn du dir die Zeit nimmst, Bildunterschriften einzufügen, erhöht das die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen.

10. Das Untertiteln ist einfacher als je zuvor

Eines der besten Dinge an der zunehmenden Verwendung von Untertiteln ist, dass der Prozess viel einfacher geworden ist. Sie müssen nicht jedes Wort manuell eingeben oder hohe Gebühren für Transkriptionsdienste zahlen. Und AI-Untertitelgenerator kann schwere Arbeiten schnell, kostengünstig und mit beeindruckender Genauigkeit erledigen.

Plattformen wie Wordly machen KI-Untertitelung und Übersetzungen leichter zugänglich als je zuvor. Egal, ob Sie eine Live-Veranstaltung streamen, eine Trainingseinheit aufzeichnen oder ein YouTube-Video hochladen, das Hinzufügen von Untertiteln ist keine technische Hürde mehr. Es ist nur ein Teil des Prozesses. Und sobald Sie es zu einem Teil Ihres Workflows machen, wird es zur Selbstverständlichkeit. Ein Klick hier, ein paar Änderungen da und schon kann es losgehen.

Fazit

Es gab eine Zeit, in der Bildunterschriften als zusätzliche Funktion angesehen wurden — etwas, das man hinzugefügt hat, wenn man die Zeit oder das Budget hatte. Diese Zeit ist vorbei. Videounterschriften sind heute ein Muss für Barrierefreiheit, Verständnis, Engagement, Suchmaschinenoptimierung, Gesetzeskonformität und allgemeine Professionalität. Sie dienen Ihrem Publikum, stärken Ihre Botschaft und öffnen die Tür zu einer größeren Reichweite.

Wenn Sie Untertitel noch nicht zu einem Teil Ihres Standard-Video-Workflows gemacht haben, ist es jetzt an der Zeit, damit zu beginnen. Nicht nur, weil es das Richtige ist, sondern weil Ihr Publikum es erwartet und Ihre Marke es verdient.

Sind Sie bereit, mehr über Wordly zu erfahren?