Wie EAO auf seinem Jahreskongress mehr als 2.600 Delegierte aus aller Welt mit KI Translation angesprochen hat

Fallstudie Wordly

Case Study Header Image. EAO Engages 2,600+ Global Delegates at Its Annual Congress with AI Translation

Herausforderung: Ein globales Publikum sprachübergreifend verbinden

Der Jahreskongress der European Association for Osseointegration (EAO) ist eine weltweit führende Veranstaltung für Implantologie, an der 4.000 bis 5.000 führende Kliniker, Forscher und Branchenexperten teilnehmen. Er wird von der EAO organisiert und bietet eine dynamische Plattform, um die Ausbildung voranzutreiben, die Zusammenarbeit zu fördern und die neuesten wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse auszutauschen.

Der Kongress zieht ein vielfältiges Publikum aus über 80 Ländern an, darunter Chirurgen, Forscher und Pädagogen aus Europa, Asien, Amerika und darüber hinaus. Diese breite Vertretung unterstreicht den wahrhaft globalen und multikulturellen Charakter der Gemeinschaft der Implantologie.

Der EAO-Kongress findet jedes Jahr in einem anderen Land in Europa statt und bietet ein mehrsprachiges Umfeld, in dem die Teilnehmer Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Japanisch und mehr sprechen. Bisher war die EAO auf teure einsprachige Dolmetscher angewiesen und benötigte eine skalierbare, integrative Lösung, um Sprachbarrieren zu überwinden und die Kommunikation in Echtzeit für alle Teilnehmer zu verbessern.

Lösung: Globale Inklusion durch Live-Übersetzung

Um den mehrsprachigen Herausforderungen ihres vielfältigen Publikums zu begegnen, arbeitete die EAO mit Wordly zusammen, um KI-Übersetzungen in Echtzeit für ihr gemeinsames EAO-DGI-Treffen 2023 in Berlin bereitzustellen. Vor der Veranstaltung testeten Mitglieder des EAO-Ausschusses aus verschiedenen Ländern Wordly in ihrer Muttersprache, um die Effektivität sicherzustellen. Nach erfolgreichen Versuchen implementierte EAO die KI-Übersetzung von Wordly, um in allen Sitzungen in Echtzeit in 25 Sprachen zu dolmetschen.

Um bei der ersten Nutzung von Wordly einen reibungslosen Rollout zu gewährleisten, kombinierte EAO die KI-Übersetzungsplattform mit zwei professionellen Dolmetschern im Plenarsaal. Dadurch konnte das lokale Publikum von vertrauter Live-Interpretation profitieren, während Wordly für die Dolmetschleistung sorgte Übersetzung in Echtzeit in 25 Sprachen für ein breiteres globales Publikum.

Der kombinierte Ansatz trug dazu bei, Vertrauen in die Übersetzung von Konferenzen Technologie und sorgte dafür, dass sich alle Teilnehmer voll und ganz an den Präsentationen und Diskussionen beteiligen konnten. Die Integration von Wordly war ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Inklusivität und Wissensaustausch auf zukünftigen EAO-Kongressen.

„Wir haben Wordly vor der Veranstaltung in mehreren Sprachen getestet, und die Ergebnisse waren sehr vielversprechend.“ sagte Vincent Laudun, EAO-Kongressleiter. „Die Kombination mit Live-Dolmetschern für unseren ersten Rollout gab uns Selbstvertrauen und sorgte für ein reibungsloses Erlebnis für alle.“

Ergebnisse: Hohes Engagement und mehrsprachiger Zugang

Die Implementierung von Wordly auf dem gemeinsamen EAO-DGI-Treffen 2023 in Berlin war ein voller Erfolg. Delegierte aus der ganzen Welt hatten Zugriff Live-Übersetzung in ihrer bevorzugten Sprache, wodurch die Sitzungen für alle Teilnehmer zugänglicher und ansprechender werden. Die Plattform war einfach zu bedienen, es waren keine Downloads oder spezielle Geräte erforderlich. Die Teilnehmer nutzten ihre eigenen Geräte, um auf Übersetzungen zuzugreifen, indem sie einfach einen QR-Code am Eingang der Räume scannten.

Ermutigt durch das positive Feedback setzte EAO Wordly auf ihrem Kongress 2024 in Mailand weiterhin ein. Die gleichbleibende Leistung und die nahtlose Integration der KI-Untertitelung Dank seines Übersetzungstools war es eine zuverlässige Lösung für die wachsenden Anforderungen des Unternehmens an Mehrsprachigkeit. Eines der wichtigsten Merkmale, die zum Erfolg beigetragen haben, war das von Wordly anpassbare Glossar. Auf diese Weise konnte das EAO-Team branchenspezifische Terminologie eingeben, z. B. Begriffe und Akronyme im Zusammenhang mit Implantologie und Osseointegration. Dadurch wurden genaue und kontextgerechte Übersetzungen in allen Sitzungen gewährleistet.

Die Nutzungsdaten des Berliner Kongresses 2023 zeigten, dass das Übersetzungstool stark genutzt wird. An den drei Veranstaltungstagen nutzten mehr als 2.600 Teilnehmer, darunter 713 chinesische Delegierte, Wordly. Zu den weiteren Sprachen gehörten Türkisch, Deutsch, Japanisch und Koreanisch. Dies verdeutlichte die tatsächliche Nachfrage nach mehrsprachigem Zugang und bestätigte Wordly als skalierbare, integrative Lösung, die das Kongresserlebnis für das globale Publikum der EAO verbesserte.

„Die Möglichkeit, Übersetzungen in Echtzeit in so viele Sprachen anbieten zu können, war ein echter Wendepunkt.“ fügte Laudun hinzu. „Es hat das Erlebnis für unsere weltweiten Teilnehmer erheblich verbessert.“

An EAO conference attendee uses Wordly on their smartphone to view real-time AI translation of a live session, displaying English-to-Indonesian subtitles on screen‍

Zukunft: Vollständige Integration auf dem Kongress von Monaco 2025 und darüber hinaus

Aufbauend auf den Erfolgen früherer Kongresse wird die EAO Wordly auf dem gemeinsamen EAO-SFPIO-Treffen 2025 in Monaco vollständig implementieren. Der Kongress bietet Simultanübersetzung in über 60 Sprachen in allen Sitzungen, zugänglich über die persönlichen Geräte der Teilnehmer.

„Nach zwei erfolgreichen Kongressen mit Wordly integrieren wir es vollständig in die Veranstaltung 2025 in Monaco“, sagte Laudun. „Es ist zu einem wichtigen Bestandteil unserer Bemühungen geworden, ein inklusiveres und weltweit zugänglicheres Erlebnis zu bieten.“

Diese umfassende Integration unterstreicht das Engagement von EAO für eine integrative und effektive Kommunikation. Durch die Nutzung der anpassbaren Glossarfunktion von Wordly gewährleistet das Unternehmen die genaue Übersetzung von Fachbegriffen im Zusammenhang mit Implantologie und Osseointegration. Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Erlebnis für ein vielfältiges, mehrsprachiges Publikum, sondern schafft auch einen Präzedenzfall für zukünftige Veranstaltungen.

Mit Blick auf die Zukunft plant EAO, die KI-Übersetzungstechnologie von Wordly auf ihren kommenden Kongressen weiter einzusetzen und so ihr Engagement für die Überwindung von Sprachbarrieren und die Förderung der globalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Implantologie zu verstärken.

Über die Europäische Vereinigung für Osseointegration (EAO)

European Association for Osseointegration (EAO) logo

Die European Association for Osseointegration (EAO) ist eine führende internationale Organisation, die sich der Förderung der Wissenschaft und Praxis der Implantologie verschrieben hat. Die EAO wurde 1991 gegründet und fördert die Zusammenarbeit zwischen Klinikern, Forschern und Fachleuten aus der Branche, um die Patientenversorgung durch Innovation, Bildung und evidenzbasierte Praxis zu verbessern. Mit Mitgliedern aus über 80 Ländern veranstaltet die EAO jährlich einen Kongress, der als globale Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen in der Zahnimplantologie und Osseointegration dient.

Über Wordly

Wordly ist der Pionier und Marktführer im Bereich Live-Dolmetschen und bietet eine hochwertige, sichere, benutzerfreundliche und erschwingliche Live-KI-Übersetzungs- und Untertitelungslösung für die Kommunikation in mehreren Sprachen. Wordly übersetzt Dutzende von Sprachen in Echtzeit und macht persönliche und virtuelle Treffen und Veranstaltungen inklusiver, zugänglicher und ansprechender.

Die SaaS-Plattform erfüllt Sicherheits- und Datenschutzstandards auf Unternehmensebene und macht menschliche Dolmetscher oder spezielle Ausrüstung überflüssig. Millionen von Benutzern in Tausenden von Organisationen verlassen sich auf Wordly, um ihre Veranstaltungen und Besprechungen für alle zugänglich zu machen.

Erleben Sie es in Aktion — buchen Sie eine personalisierte Demo.